piwik no script img

Endlich wieder eine Bärenmeldung: Auf gute Nachbarschaft

Foto: Badebraunbärenfoto: ap

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte gestern der rettende Ruf durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion – und kündete von rührend familientauglichen Ursidae-News. Jüngst bevölkerte eine Bärenmutter mit ihren fünf Jungen den Pool im Garten der Familie Basso aus New Jersey. Während die Bärenfamilie sich im Wasser tummelte, höchst possierlich Rutsche, Schaukel und Luftmatrazen benutzte, verfolgte die Menschenfamilie das Geschehen aus der Sicherheit ihrer Behausung, beglückte die Welt aber mit Aufnahmen planschender Bärenbuben (oder -mädchen), die auf Youtube die Massen begeisterten und von lästiger Arbeit abhielten. Zu loben ist nicht nur die Geistesgegenwart der Bassos (Wo sind die Kinder? Wo ist der Hund? Wo ist die Kamera?), sondern auch die Umsicht der Petze, die trotz scharfkralligen Spieltriebs Pool und Bespaßungsgeräte weitgehend unbeschädigt beließen. Nach einer Stunde verzogen sich die goldigen Schwarzbären. Am nächsten Wochenende wollen sich die beiden Suburbia-Familien erstmals zum gemeinsamen Barbecue treffen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen