piwik no script img

Netzpolitik: „Das reicht nicht“

MEDIEN Einstellung der Ermittlungen. Blogger fordern weitere Aufklärung

KARLSRUHE taz | Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die Journalisten Markus Beckedahl und André Meister eingestellt. Ihnen war „Landesverrat“ vorgeworfen worden. Journalistenverbände sowie Politiker von SPD, Grünen, Linken und FDP begrüßten die Einstellung. Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbands, forderte eine Entschärfung der Strafvorschrift über Landesverrat. Journalisten sollten davon ausgenommen werden. Beckedahl, der betroffene Chefredakteur von Netzpolitik.org, forderte zusätzlich einen besseren Schutz für Whistleblower, also Informanten, die auf Missstände in der eigenen Organisation hinweisen. CHR

Inland

Flimmern + Rauschen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen