piwik no script img

90. Geburtstag

Das Stadionbad feiert dieses Wochenende seinen 90.Geburtstag. Dabei wurde es 1925 gegen den Widerstand vor allem der BewohnerInnen des Osterdeichs gebaut: Als der Allgemeine Bremer Turn- und Sportverein (ABTS) auf dem Grundstück am Peterswerder eine Großsportanlage plante, das neben dem Bad unter anderem auch ein Stadion vorsah, hagelte es Beschwerdeschreiben. In einem der Briefe heißt es: „Die Badeanstalt, welche der ABTS anzulegen beabsichtigt, scheint gleichfalls nicht nötig zu sein. Sie ist nur in der Absicht begründet, zu jeder Zeit gleichmäßig tiefes Wasser zu haben“ – eine Tatsache, über die BenutzerInnen des 10-Meter-Sprungturms inzwischen froh sein dürften. Bereits 2002 wurde das Bad von der Fotografin Julia Baier in ihrer Serie „Die öffentliche Badeanstalt“ gewürdigt. Dafür wurde sie mit dem BFF-Förderpreis des Bundes Freischaffender Foto-Designer ausgezeichnet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen