piwik no script img

KinderEntdeckungsreise im Museum

Im August können Kids im DHM täglich was erleben Foto: Thomas Bruns

Zusammen mit Alexander von Humboldt können Kinder sich in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM) auf die Suche nach Dingen machen, die vom Leben der Brüder Humboldt erzählen. Der Naturforscher Alexander entdeckte ferne Länder, exotische Tiere und bestieg den damals höchsten bekannten Berg der Welt. Der preußische Minister Wilhelm veränderte vor 200 Jahren das Bildungssystem. Am Ende der Führung gibt es ein kleines Quiz zu den beiden Forschern und Entdeckern. Im August bietet das DHM zusätzlich zum Familienprogramm am Sonntag auch ein tägliches Kinderprogramm. Anmeldung erbeten unter 20304-750/751 oder: fuehrung@dhm.de.

Forscher und Entdecker. ­Alexander und Wilhelm von Humboldt: Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 16. 8., 14 Uhr, 8–12 Jahre, 2 € zzgl. Eintritt für die Erwachsenen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen