piwik no script img

So viele neue Imker wie nieNiedersachsen entdecken die Biene

Foto: Bienen-Foto: dpa

In Niedersachsen gibt es so viele Neu-Imker wie noch nie. 2014 hätten rund 3.800 neue Imker Prä­mien für insgesamt 17.522 neue Bienenvölker beantragt, sagte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) am Mittwoch. Das Land habe die Einrichtung von neuen Bienenstöcken im vergangenen Jahr mit mehr als 824.000 Euro gefördert. Auch der sogenannte Imkerbonus sei oft in Anspruch genommen worden. Aus EU-Fördermitteln erhält dabei jeder Landwirt 100 Euro für eine neu angelegte Blühfläche, wenn ein Imker beteiligt ist. Die Blühstreifen verbesserten das Nahrungsangebot für die Bienen, sagte Meyer. Neu ist ein „Bienenblog“, mit dem das Agrarministerium ab sofort über Bienen in Niedersachsen informieren will. Seit Mai 2014 unterhält das Ministerium mit der Initiative „Hannover summt“ zwei eigene Bienenstöcke in seinem Garten. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen