Verweis: Udo unddie anderen
Freie Auswahl trotz kulturellem Sommerloch in dieser Stadt: Der unermüdliche Udo, der mit dem Sonderzug nach Pankow, Herr Lindenberg also spielt im Olympiastadion und es gibt noch Karten (wobei die Sitzplätze mit 41,70 Euro sogar noch einigermaßen erschwinglich sind, aber wer will in der alten Schüssel bei einem Konzert schon sitzen?). Ansonsten hätten wir noch Timber Timbre im Astra Kulturhaus (Revaler Str., Friedrichshain) – da kann man sich für 25 Euro eine Melange aus bluesigem Slow-Rock, Folk und Rockabilly zu Gemüte führen. Nicht so gemütlich geht es im Neuköllner Bei Ruth (Ziegrastr. 11–13) zu, wo mit Lord Snow und Argos zwei Bands aus den Genres Post- und Screamo-Hardcore gastieren. Eintritt: ein paar Euronen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen