Lieber verehrter Kim Jong Un …:
… gepriesen seist du, führender Führer der Demokratischen Republik Korea. In deiner großen Weisheit hast du, Kim Jong Hefekloß, der Welt ein Symbol von außergewöhnlicher Kraft geschenkt, das sich tief ins Herz der das ungemein schöne Nordkorea bewundernden Menschheit einbrennen wird. Da die meisten deiner Untertanen niemals hinausziehen können, um das Erdenrund zu erkunden, hast du, herrlicher Kim Jong Un, dir die Vögel, genauer: die Zugvögel ausgesucht, um den Völkern des Planeten ein Zeichen der Verständigung zu senden. Erstmals durften jetzt neuseeländische Ornithologen deine paradiesische Heimat betreten und die geflügelten Wanderer am Himmel beobachten. Unfassbare 20.000 Zugvögel, die aus fernen Landen zu dir, Kim Jong Un, Freund der Feder, geeilt sind, um die Juche-Lehre zu studieren, konnten die Flatterkundler zählen. Boten der Lüfte, die Nordkorea nur als Zwischenstation nutzen, um die Kunde vom Eden auf Erden weit in die Ferne zu tragen. Für diese heldenhafte Tat am Geflügel erhältst du, weiser Kim Jong Un, heute den Ehrentitel „Führender Vögler“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen