piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein deutscher Etappensieg: André Greipel hat am Sonntag die zweite Etappe der Tour de France gewonnen. Auf den 166 Kilometern von Utrecht nach Zeeland setzte er sich im Schlusssprint durch. Für den 32-jährigen war es der siebte Tour-Etappensieg. In das Gelbe Trikot des Gesamtführenden durfte am dritten Wettkampftag der Schweizer Fabian Cancellara schlüpfen.

Ein Zweitjob: Basketball-Bundestrainer Chris Fleming wird laut Denver Post in der kommenden Saison Assistenzcoach des NBA-Teams Denver Nuggets. Er gehört damit zum Team des neuen Cheftrainers Michael Malone. Dennoch wird Fleming wohl parallel DBB-Trainer bleiben. Im vergangenen Jahr hatte er bereits das Summer-League-Team der San Antonio Spurs mittrainiert.

Ein Nachfolger: Marcus Sorg wird nach den Olympischen Spielen 2016 Horst Hrubesch als Trainer der deutschen U21-Fußball-Nationalmannschaft beerben. Das bestätigte DFB-Sportdirektor Hansi Flick gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zunächst solle Sorg noch das deutsche U19-Team bei der Europameisterschaft in Deutschland betreuen, so Flick. Sorg ist seit 2013 Trainer der deutschen U19. 2011 trainierte der 48-jährige ein halbes Jahr lang das Bundesligateam des SC Freiburg. Hrubesch hatte sich nach dem Aus im Halbfinale der U21-EM (0:5 gegen Portugal) selbst für einen jüngeren Trainer ausgesprochen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen