piwik no script img

DAS SOLLTEN SIE SEHEN

Überwachen und Strafe als Erziehungsmethode Foto: zdf

Fritzl auf Griechisch

22.25 Uhr, 3Sat, „Dogtooth“; Drama GR 2009; R: Giorgos Lanthimos; D: Christos Stergioglou, Michele Valley

In einer entlegenen Villa hat sich ein Ehepaar seine eigene Welt erschaffen. Ihre Kinder schottet es von der Außenwelt ab. Wie auf einer einsamen Insel wachsen die inzwischen volljährigen Geschwister auf. Ihren Eltern folgen sie bedingungslos, immer in dem Glauben, jenseits der blickdichten Zäune lauerten tödliche Gefahren – bis eines Tages die vom Vater angeheuerte Christina ihre Welt betritt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen