Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.
Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?
Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.
Ich möchte den Artikel über Herrn Mosebach nicht kommentieren, sondern den Äußerungen von Albrecht Lucke ein Zitat des amerikanischen Schriftstellers Ross Macdonald hinzufügen, der in seinen Büchern oft genug eine Analyse des wohlhabenden Bürgertums liefert. Das Zitat lautet: >>Reichtum und Besitz ist zur Kunst geworden (has become a fine art), die ihren Zweck in sich selbst hat.
Für CDU und SPD steht fest: Entgegen dem Volksentscheid wollen sie das Tempelhofer Feld bebauen. Jetzt muss es nur irgendwie demokratisch aussehen.
Debatte Mosebach-Rede: Weniger Demokratie wagen
Das Ressentiment gegen 1968 eint Martin Mosebach, Kai Diekmann, Hans-Olaf Henkel. Das ist kein rein ästhetisches Programm: Sie wollen die alte Klassengesellschaft zurück.
Fehler auf taz.de entdeckt?
Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!
Inhaltliches Feedback?
Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.
Kommentar von
Albrecht von Lucke