die wahrheit: Futter für Guillotinen

Mehr als 100 Königinnen werden im Alten Land erwartet.

JORK dpa/taz Auf, ihr Bürger des Dritten Standes! Setzt euch die roten Jakobinermützen auf die Köpfe, baut die Guillotinen auf, poliert die Fallbeile, es geht wieder los: Die Kartoffelkönigin aus Bayern und die Kornkönigin aus Brandenburg sind nur zwei von mehr als 100 Königinnen aus ganz Deutschland, die am ersten Juli-Wochenende mit ihrem Gefolge zum Kirschenfest nach Jork in den Landkreis Stade reisen. Im Alten Land gibt es am 5. und 6. Juli auf dem Obsthof Köpke Köstlichkeiten wie Kirschkuchen und Kirschbier, Bimmelbahnfahrten durch die Kirschanlagen und gar lustige Musik. Lassen wir uns das bieten, Sansculottes? Die Hoheiten feiern mit Kirschkuchen und Bimmelbahnen, während wir mit gebückten Rücken und schwieligen Händen unserem beschwerlichen Tagwerk nachgehen müssen? Allons, enfants de la Patrie! Friede den Hütten, Krieg den Palästen!

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.