piwik no script img

... ein Notruf für Wodka

Ein Mann hatte am Donnerstagabend über den Polizei-Notruf "110" mehrfach versucht, eine Flasche Wodka zu bestellen. Statt des Alkohols bekommt er nun eine Anzeige.

"Die Polizei - dein Freund und Helfer": Diesen Spruch hat ein Mann aus Wetzlar zu wörtlich genommen. Über die Notrufnummer "110" bestellte er am Donnerstagabend mehrmals eine Flasche Wodka und ließ sich von dem Beamten am anderen Ende der Leitung auch nicht davon überzeugen, dass er sich mit solchen Anrufen strafbar mache.

Beim vierten Telefonat in dieser Sache wurde der 40-Jährige dann nach der gewünschten Wodka-Marke und der Lieferanschrift befragt. Bereitwillig gab er beides sofort an und bekräftigte auch, den Wodka selbstverständlich bezahlen zu wollen. An der angegebenen Anschrift konnte der Besteller allerdings nicht angetroffen werden.

Später wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen. Dort trafen die Beamten den Wodka-Liebhaber und wurden gleich mit seiner Beschwerde konfrontiert, dass die Bestellung noch nicht geliefert worden sei. Die Polizei stellte die Personalien des Mannes fest. "Anstatt der Lieferung des Getränkes erwartet ihn nun eine Anzeige wegen der missbräuchlichen Benutzung von Notrufen", erklärte die Polizei in Dillenburg.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!