Auswärtiges Amt unsicher: Bildet Deutschland Kindersoldaten aus?
Laut Zeitungsbericht kann das Auswärtige Amt nicht ausschließen, dass in Afrika auch Minderjährige zu Soldaten ausgebildet werden.

Kindersoldat in Somalia. Bild: ap
FRANKFURT afp | Die Bundesregierung kann nach einem Pressebericht nicht ausschließen, dass Deutschland in Afrika auch Minderjährige zu Soldaten für Somalia ausbildet. Dies gehe aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, berichtete die Frankfurter Rundschau.
Darin heiße es, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass unter den Rekrutierten auch Minderjährige seien. Die Auswahl der Soldaten falle in die "Verantwortung der somalischen Übergangsregierung". Wie es in dem Zeitungsbericht weiter hieß, sind die Truppen der Übergangsregierung laut den Vereinten Nationen dafür bekannt, Kindersoldaten zu rekrutieren.
Deutschland beteiligt sich an einer EU-Trainingsmission für Somalia mit bis zu 20 Bundeswehrsoldaten. Sie helfen in Uganda, binnen eines Jahres 2000 somalische Soldaten auszubilden. Diese sollen dann die somalischen Übergangsregierung stützen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) besucht während seiner Afrika-Reise am Donnerstag das Ausbildungslager in Uganda.
Der Frankfurter Rundschau zufolge gibt es auch Zweifel daran, ob die Ausbildung der Soldaten durch die Bundeswehr wirklich dabei hilft, den seit 1991 währenden Bürgerkrieg in Somalia zu beenden. Die Linksfraktion verweise auf Statistiken, wonach von den 17.000 somalischen Soldaten und Polizisten, die Äthiopien zwischen 2006 und 2008 ausgebildet hatte, bereits Ende 2008 nur noch 3000 für die somalische Übergangsregierung aktiv waren. Viele der übrigen dürften nach dem Bericht zu oppositionellen Milizen übergelaufen sein.
Leser*innenkommentare
Karin Haertel
Gast
Zumindest sind wir daran beteiligt, denn wir liefern Waffen in solche Krisengebiete und unterstuetzten damit den Missbrauch von Kindern zu Soldaten. Der Posten Waffenexporte ist auch keine unerhebliche Groesse in unserem Wirtschaftswachstum. Unsere eigenen Soldaten kaempfen wie die alten Germanen und stehen Feinden gegenueber, die mit neuester deutscher Waffentechnik ausgeruestet sind. Das zeigt doch, dass Deutschland kein ehrliches Interesse an dem sogenannten "Weltfrieden"hat.
Sebastian
Gast
Was hatte Westerwelle eigentlich in Uganda überhaupt verloren? Und wieso geht die taz nicht auf die Frage ein?!
http://berlin2011.wordpress.com/2010/07/21/westerwelle-mogelt-sich-durch/#comment-126
Peter W.
Gast
Wenn sich die LINKE auch nur ein bisschen informiert hätte dann wüssten sie dass alle Rekruten von Ärzten untersucht werden und ein Kind somit gar nicht zum Soldaten ausgebildet werden kann.
Aber da hat den LINKEN wohl ihre Mauer im Kopf die Sicht versperrt.
Edelweiss
Gast
Für diese Anfrage sowie die kleine Anfrage zu ACTA Dank an Die Linke!
uli
Gast
Allein fuer diese Anfrage hat sich Die Linke als Oppositionspartei gelohnt, egal ob sie die "DDR als Unrechtstaat" anerkennt oder nicht....
Kommen eigentlich die "buergerlichen" Gruenen noch auf die Idee solche Anfragen zu stellen?
Makeze
Gast
Minderjährige sind keine Kinder! Hier handelt es sich um Fälle, wo man in Deutschland lieber nochmal nach dem Ausweiß fragen würde. Nur gibt es in Somalia nunmal fast garkeine Dokumente - nicht möglich danach zu fragen. Macht mal bitte nicht so aufreisserisch. Bundeswehrsoldaten bilden keine Kader von Zwölfjährigen aus! So ein Quatsch!
Schmidt
Gast
Das ist Quatsch...die Somalis werden mehrfach (!) ärztlich untersucht, bevor sie durch die EU in Uganda ausgebildet werden. Worauf sich die Linke beruft ist lediglich die Tatsache, dass es keinen Beweis in Form einer Geburtsurkunde gibt, die das tatsächliche Alter nachweisen könnte....aber Geburtsurkunden sind in Somalia eher unüblich...