die wahrheit: Mein kleines AKW
Ich hätte gern ein AKW.
Mir reichte schon ein kleines.
Vielleicht neben dem Kanapee?
Egal. Hauptsache: Meines!
Schafft so ein Ding in Form von Volts
doch allerlei Milliarden.
Und das ist jede Menge Holz
für einen armen Barden.
Ich schüfe endlich was, das bleibt:
nen Jahrmillionen-Nachlass.
So lange hält nichts, was man schreibt.
Voll cool, so ein Atomfass!
Im Abendrot säß ich dann froh
daheim vor meinem Meiler
und läs zu vier, fünf Veuve Clicquot
die Shakespeare-Vierzehnzeiler.
Santé! Und gern spendierte ich
Freund Staat, dem dicken Mädchen
und ihrem Umweltwichterich
auch mal ein Windstrom-Rädchen.
Ich gäbe hier, ich gäbe da,
ich gäb aus freien Stücken.
Der Fiskus ist so pleitenah,
dass die sich sehr tief bücken.
Mit Zaster hielt ich sie auf Trab.
Denn selbst wenn die wen hassen,
sie kümmern sich, gibt er was ab,
um unbequeme Massen.
Meint: Nöler, die dagegen sind,
die Transparente malen.
Und zweitens: Jenen Abfallgrind
und sein abnormes Strahlen.
Es liefe gut. Und lang. Zum Glück
sind Laufzeiten recht offen.
Ich wäre reich und froh und dick.
Kann man noch mehr erhoffen?
Ja, eins: ne Medizinfabrik
- so nebenbei als Hobby.
Hat Pharma in der Republik
doch auch ne Spitzenlobby.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Böhmermann enthüllt rechten Blogger
Hass hinter der Clownsmaske
Negative Preise für Solarstrom
Stromverbrauch vom Steuerzahler subventioniert
Linkspartei und Antisemitismus
Mehr als ein Streit um Worte
Generationen
Der Mythos vom Konflikt
Razzia in Frauenhaus
Lebensgefahr durch Behördenfehler
Antisemitismus-Streit der Linken
Feigheit vor dem Freund