WLAN-SCHNÜFFELEI
: Google muss eine Strafe zahlen

NEW YORK | Google muss in den USA wegen des unberechtigten Mitschnitts von WLAN-Daten eine Strafe von umgerechnet 5,4 Millionen Euro zahlen. Darauf einigte sich der Internetkonzern heute mit US-Bundesstaaten. Während der Aufnahmen für Google Street View speicherte der Konzern auch unverschlüsselte Informationen aus WLAN-Netzen, darunter E-Mails und Passwörter. In Deutschland wurde ein Ermittlungsverfahren eingestellt, weil die WLAN-Schnüffelei nach deutschem Recht nicht strafbar war. (dpa)