piwik no script img

Mittwoch, 10. April 2013

Melange

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Feature unterwegs: Endstation Exil, oder: Warum Lion Feuchtwanger nicht nach Deutschland zurückkehrte. Feature von Renate Beckmann. 19.30 Straße 201 2

Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Das Reichsorchester (D 2008). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Einsteins Entdeckung der Relativitätstheorie. Vortrag von Jürgen Renn. 20.00 Munsterdamm 90

Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Pictoplasma: Character Walk. Zentrale Anlaufstelle, Information: http://berlin.pictoplasma.com/. bis 14.4. tgl. 12.00-20.00 Schönhauser Allee 9

Konzert

Badehaus Rose & Roll Session. Jamsession hosted by Martin Rose & Friends, Jazz, Rock, Soul, Folk, Pop. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. 21.00 Badensche Str. 29

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Tubbe. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bohannon Club (☎ 69505287) Give the Drummer Some: Ruffcats. Open Stage Live Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Die anderen Kinder. Deutschpop, Rock. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Coull Quartet. Karten: 20939940. 18.30, Heilig-Geist-Kapelle Spandauer Str. 1

Jüdisches Museum (☎ 25993300) György Kurtág: Die Kafka-Fragmente op. 24. Caroline Melzer (Sopran), Nurit Stark (Violine), Anmeldung: 25993488. 20.00, Eric F. Ross Galerie Lindenstr. 9-14

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Espresso-Konzert: Lea Birringer (Violine), Esther Birringer (Klavier). 14.00; Junge Philharmonie Brandenburg, Leitung: Aurélien Bello. Sarah van der Kemp (Mezzosopran), Werke von Moulin, Mahler, Dvorák. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Køpi (☎ 2795916) Disparo, Counter Attack. Punk. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Rolando Villazón präsentiert "Stars von morgen". TV-Aufzeichnung. 19.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Steve Lukather. Rock. 21.00 Cuvrystr. 7

Philharmonie (☎ 25488999) Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125. Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt/Oder, Leitung: Chosei Komatsu, Deutsch-Japanischer Freundschaftschor, Mchiko Watanabe (Sopran). 20.00; Kammerakademie Potsdam. Michael Barenboim (Violine), Werke von Mozart, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Ofrin. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a

Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: D. Cooper, Marzipan Marzipan. 19.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (☎ 01805/554111) Ludovico Einaudi & Ensemble. 20.00 Möckernstr. 10

White Trash (☎ 50348668) Stereoface. 22.00 Schönhauser Allee 6-7

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution meets BassStation. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Breaks, Future Bass; DJs: BassStation Crew, The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque (☎ 30872573) 18 Jahre Eschschloraque: Ivanca, Ytchyboth, Zschaber u. a. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club mit DJ Dr. M. Indie, Electro. 23.00 Torstr. 58-60

Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: Steve Challier, Upzet, Diaz-Soto u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48

Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Pictoplasma: Character Clubnight. Eröffnungsparty mit Candie Hank, O Tannenbaum DJs u. a. 22.00 Schönhauser Allee 9

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Prostilein! Musikalischer Kneipenabend. 21.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus Well Done! Meets Kunstkantine. Chopstick & Johnjon, Paskal u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. DJs: Nico Rivera, Bastian Sevens, Ro u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Submarine. DJs: Agnès, Trevor Deep Jr., Ron Wilson. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Weekend (☎ 24631676) Very Special WE. DJs: Turmspringer, Henk, Doorkeeper u. a. 24.00 Alexanderstr. 7

ZMF - Zurmoebelfabrik (☎ 2832348) Bar Belgique. DJ Bartholdy, Blendend. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Akademie der Künste (☎ 200571000) Nothing to Declare? Künstlergespräche. 17.00, Ausstellungssäle Pariser Platz 4

Galerie Anke Zeisler (☎ 44793511) Eröffnung: Horst Hussel. Mi 15-19 19.30 Gethsemanestr. 9

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Salon für ästhetische Experimente: Lexicon of Tanja Ostojic. Talkshow, Moderation: Suzana Milevska. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kunstbibliothek (☎ 266424242) Eröffnung: Luxury for Fashion: Internationaler Modeschmuck der Fior Collection London, 1950-1990. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 19.00 Matthäikirchplatz 6, Eingang Kulturforum

me Collectors Room Berlin (☎ 86008510) Die Sammlung August des Starken. Expertengespräch mit Dirk Syndram und Georg Laue. 19.00 Auguststr. 68

Bühne

Badehaus Spiel mir das Ding deines Lebens. 20.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Sight. Tanzperformance von Grupo Oito. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Andreas Rebers: Déjà vu!!! 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) El Mago Masin: Endstation Zierfischzucht. 20.00 Mehringdamm 34

frannz club (☎ 72627930) 3 für 39 — Knack den Jackpot. Improtheater Paternoster. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) The Power of Theatrical Madness. Tanzperformance von Jan Fabre. 19.30 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Die Asyl-Monologe. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Anny Hartmann: Humor ist, wenn man trotzdem wählt. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

O-TonArt (☎ 37447812) Sigrid Grajek als Coco Lores: Cocooning. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 20.00 Sophienstr. 10

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Sophiensæle (☎ 2835266) Best of 100 Grad. 20.00 Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Götterdämmerung. Oper von Richard Wagner. 18.00 Bismarckstr. 110

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Rhyth.mix. 20.00 Große Querallee

ufafabrik (☎ 755030) Henning Schmidtke: No Wumme, No Cry ... 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (☎ 24065777) Performance-Kollektiv Signa: Club Inferno. 18.30, Pavillon; P14 — Simba, Prinz von Dänemark. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Ivan Nagel: "Shakespeares Doppelspiel". Buchvorstellung mit Ulla Unseld-Berkéwicz und Thomas Sparr. 17.00 Pariser Platz 4

Bezirksbibliothek "Mark Twain" Marzahn (☎ 54704144) Knut Elstermann liest aus seinem Buch "Früher war ich Filmkind". Anmeldung erbeten: 54704142. 20.00 Marzahner Promenade 52-54

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen. Nadine Wendel und Ella Werner lesen aus Jugend-Tagebüchern. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Beppe e Marisa Fenoglio, o delle alchimie familiari. Lesung und Gespräch mit Marisa Fenoglio, Moderation: Silvia Mazzini, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Kingkongklub (☎ 28598538) King Kong Slam: Der Wettstreit wilder Wortgewalten. Moderation: Daniel Hoth, Sarah Bosetti. 21.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Literarische Freiheit: Doris Knecht liest "Besser". Moderation: Wilhelm Trapp. 20.00 Knaackstr. 97

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Michael Schmitz stellt sein Buch "Elitestudent. Wie werde ich besser als der Durchschnitt?" vor. 18.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Ich habe mich immer eingemischt: Erinnerungen an Stefan Heym" herausgegeben von Therese Hörnigk. Winfried F. Schoeller im Gespräch mit Dieter Mann, Gunnar Decker und der Herausgeberin, Horst Bosetzky liest aus "Der König David Bericht" von Stefan Heym. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Jack Kerouac: lebendiger Buddha. Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines: Sebastian Leber und Nana Heymann lesen aus ihrem Buch "Nachts sind alle Katzen blau. Feiern für Fortgeschrittene". 20.00 Alt-Stralau 70

Sputnik (☎ 6941147) Wortnik — Lesebühne. Moderation: Gary Flanell. 20.30 Hasenheide 54

Tertianum-Residenz (☎ 219920) Klaus-Peter Grap liest aus seinem Roman "Flaaatsch — ich war mal prominent". 16.30 Passauer Str. 5-7

Z-Bar (☎ 28389121) Harald Nicolas Stazol liest aus seinem Buch "Affairencharakter". Moderation: Britta Gansebohm, Karten: 0175/5270777. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Der Märchenträumer. Theater Mobil, ab 4 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

MachMit!Museum (☎ 74778200) Zauberblüten aus Papier. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Flöten selbst gemacht. 14.30-17.30; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 31.8., Di-So 10.00-18.00; Sonderausstellung: Das Gelbe vom Ei. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Lautsprecher

Amtsgericht Berlin-Moabit Prozess wegen angeblicher Körperverletzung einer Kontrolleurin im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle in einer Berliner U-Bahn. 9.00, Raum D 705 Wilsnacker Str. 4

BAIZ A-Laden Experience: Von der Freiheit eines Punktes. Infoveranstaltung und Diskussion. 19.00 Christinenstr. 1

Café Commune Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF. Buchvorstellung. 19.00 Reichenberger Str. 157

Evas Arche (☎ 2827435) Die Beginen — geschätzt und verfolgt. Vortrag von Iris Mücke. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Galerie F 92 (☎ 4437178) Terror in Berlin 1933 — das frühe Konzentrationslager am Wasserturm. Vortrag von Irene von Götz. 19.00 Fehrbelliner Str. 92

Helle Panke (☎ 47538724) "Rot = Braun"? — Geschichtsbilder und Geschichtslücken in Osteuropa. Referenten: Gudrun Schröter, Gerit Ziegler, Arndt Beck, Frank Brendtle. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Anna Seghers in Mexiko. Vortrag von Margrid Bircken. 19.00, Potsdamer Str. 37

Meuterei Hausdurchsuchung im Hausprojekt. Infoveranstaltung. 20.00 Reichenberger Str. 58

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Toeffling-Salon: Der Kreisauer Kreis und andere — Widerstand im Dritten Reich. Vortrag von Ulrich von Trotha. 17.00 Poststr. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Abends im Museum: Biodiversität und Klimawandel. Anmeldung erbeten: 20938550. 18.00 Invalidenstr. 43

New Yorck59 im Bethanien Repression und Krise: Island — Die Winter-Revolte: Jenseits des Mythos. Infoveranstaltung. 20.00 Mariannenplatz 2

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Staatsfeinde — Facetten deutschen Widerstands Von der Weißen Rose zur Roten Armee Fraktion. Podiumsdiskussion mit Jutta Schubert, Karl-Heinz Dellwo, Bernward Dörner u. a., Moderation: Jennifer Stange. 18.00 Straße des 17. Juni 135

Uferstudios (☎ 46060887) What is Subject? What is Creation? Vortrag von Boyan Manchev. 18.00 Uferstr. 8/23

Urania (☎ 2189091) Eine heiße Technologie: Erfolgsgeheimnisse der Berliner Fernwärme. Vortrag und Diskussion mit Wolf-Dietrich Kunze. 17.30 An der Urania 17