VERWEIS : Sag mir, was richtig ist
Darf man lügen? Ist es in Ordnung, wenn Dachdecker nach einem Sturm den Preis für Reparaturen drastisch erhöhen? Warum gilt es als unmoralisch, Leihmütter für das Austragen eines Kindes zu bezahlen? Die Fragen, die der Philosoph Michael J. Sandel stellt, kulminieren in einer grundsätzlichen Überlegung: Gibt es ein allgemeines Kriterium für gerechtes Handeln? Was ist das, Gerechtigkeit? Seit mehr als 30 Jahren lehrt Sandel in Harvard. Sein Buch „Gerechtigkeit. Wie wir das Richtige tun“ (2013) ist eben auf Deutsch erschienen. Heute spricht der Philosoph um 19 Uhr im Musiksaal der Ullstein Buchverlage, Friedrichstraße 126, Mitte. Morgen um 19 Uhr im Einstein Forum Am Neuen Markt 7, Potsdam.