piwik no script img

Archiv-Artikel

… wird die „Emslandisierung“ bekämpft

Das Örtchen Wietze im Landkreis Celle ist in Aufruhr, seit im Oktober bekannt wurde, dass ein Unternehmen aus dem Emsland einen Geflügelschlachthof errichten möchte. Dagegen haben die Anwohner eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. Sorge bereitet ihr neben dem Schlachthof selbst auch das, was noch dazu gehört: Mindestens 150 Hähnchen-Mastbetriebe sind nötig, um die 40-Millionen-Euro-Anlage auszulasten. Damit gehen, so die Befürchtung, Lärm- und Geruchsbelästigung, die Gefahr von Tierseuchen sowie Feinstaubemissionen einher. Zudem sei Massentierhaltung „legalisierte Tierquälerei“. CDU und FDP im Landtag befürworten die Pläne dennoch, bringt so ein Schlachthof doch Arbeitsplätze – wenn auch nach Angaben des Investors nur noch 250. Ab 19 Uhr berät heute in der Wietzer Schule der Infrastrukturausschuss über den Bebauungsplan. Die Bürgerinitiative will bei dieser Gelegenheit gegen die „Emslandisierung“ der Region protestieren.