piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

das wichtigste Öffentliche Chefs bleiben stur

BERLIN dpa ■ Der öffentliche Dienst steuert mit der Ausweitung des Streiks auf zehn Bundesländer ab heute auf den größten Arbeitskampf seit 14 Jahren zu. Arbeitgeber und Gewerkschaften zeigten sich unnachgiebig. Ein Kompromissvorschlag aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, für längere Arbeitszeiten mehr Geld zu zahlen, wiesen die anderen Länder zurück. Ab heute weiten Ver.di, GdP, GEW und die Tarifunion des Beamtenbunds den Streik bei Straßenmeistereien, in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Betrieben auf zehn Bundesländer aus.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?