: Die acht Grundregeln
Ziele setzen: Ich muss wissen, was ich will – und daran glauben.
Chancen prüfen: Aussichtslose Kraftproben bringen nichts.
Positionieren: Unaufgefordert und unaufdringlich Gehör verschaffen statt ignoriert werden.
Kein Zuspruch für Nörgler und Jammerer: Das ändert nichts und schadet dem eigenen Image.
Gegenspieler analysieren: Wer lächelt immer nett, agiert aber faktisch gegen mich?
Einstecken lernen: Widerstand von anderen zielt auf meine Schwachstellen. Die muss ich kennen und kaschieren – um bluffen zu können.
Abwehrrhetorik trainieren: Verbale Angriffe kommen meist unerwartet. Sätze wie „Interessant, was Sie da sagen“ verschaffen ein wenig Luft.
Auf negative Gerüchte sofort reagieren: Auch vermeintlich Harmloses wird schnell brisant. Und was einmal im Raum steht, bleibt an einem hängen. LK