: Verwirrt am Donnerpass
Frank Schirrmacher stellt in seinem neuen Sachbuch-Schocker „Minimum“ eine wichtige Hypothese auf. Um sie zu belegen, trickst er jedoch gehörig und kümmert sich viel zu wenig um neuere Forschungen
VON GERT G. WAGNER
Katastrophenszenarien verkaufen sich besser als komplizierte Politikprojekte. Nachdem der Demograf Herwig Birg sein düsteres Alterswerk „Bevölkerungsdämmerung“ vorgelegt hat (siehe taz vom 4. März), folgt nun Frank Schirrmacher mit einem Buch, das vom Vergehen unserer Gemeinschaft handelt. Der Autor, Herausgeber der FAZ, hat eine einzige – durchaus interessante und wichtige – Hypothese, die er als geübter Feuilletonist in 15 Kapiteln variiert.
Schirrmacher glaubt: Blut ist dicker als Wasser und deswegen werden wir, die kinderarmen Deutschen, kaum lösbare Probleme bekommen. Denn aufgrund vieler Einzelkinder und Patchworkfamilien werde es zu wenige enge verwandtschaftliche Blutbindungen geben. Genau die seien aber notwendig, damit eine Gesellschaft funktioniert.
Schirrmacher illustriert seine These mit unzähligen Beispielen aus der neueren Geschichte, der Literaturgeschichte sowie Geschichten, die er in Filmen und im Fernsehen erlebt. Und immer und immer wieder wird die amerikanische Tragödie am „Donnerpass“ zitiert, die das Buch auch dramatisch einleitet. Schirrmacher erzählt die Geschichte von Siedlern, die 1846 in den USA gen Westen zogen, in einem Schneesturm stecken blieben und monatelang um ihr Leben kämpften.
Fast alle Männer, viele davon alleinstehende Abenteurer, starben – während die meisten Frauen überlebten, weil sie in Familien lebten und sozial eingestellt waren. Das unterstreicht die Bedeutung von Familien in plausibler Weise. Allerdings fragt sich Schirrmacher gelegentlich zu Recht selbst, ob wir heutzutage wirklich in einer so ausweglosen Situation leben wie sie die Siedler am Donnerpass monatelang erlebten.
Schirrmachers Grundthese leuchtet trotzdem ein: Wenn es weniger Kinder gibt, dann gibt es auch weniger verwandtschaftliche Netzwerke und marktmäßige Austauschbeziehungen nehmen überhand. Und das in einer Situation, in der es wegen des mangelnden Nachwuchses immer schwerer fällt, die Altersvorsorge außerhalb der Familie zu organisieren. Die Gesellschaft degeneriert zu einem Gebilde mit einem Minimum an Zusammenhalt und Lebensqualität. Freilich: Die kleine „Kernfamilie“, wie wir sie aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren kennen und heute idealisieren, war historisch gesehen eine Ausnahme. Schirrmacher verschweigt, dass die moderne Menschheit Jahrzehntausende in größeren Netzwerken lebte.
Manchmal trickst Schirrmacher regelrecht, um sein Argument zu stärken. Er hat offensichtlich die neuere Diskussion um die völlig überhöhte Zahl von kinderlosen Akademikerinnen in seiner FAZ sorgfältig gelesen und schreibt: „Achtunddreißig Prozent der westdeutschen Akademikerinnen in der Altersgruppe zwischen fünfunddreißig und neununddreißig Jahren leben ohne Kinder.“ Richtig, aber das heißt nicht, dass sie keine Kinder haben! Bei einigen sind sie schon aus dem Haus – und etliche bekommen ihr erstes Kind erst noch.
In Wahrheit liegt der Anteil kinderloser Akademikerinnen heutzutage zwischen 25 und 30 Prozent. Immer noch eine Menge, die durch bessere Kinderbetreuung und Ganztagsschulen reduziert werden könnte, aber eben weit weit weniger als 40 Prozent.
Weiter: Schaut man zum Beispiel auf Schirrmachers Tabelle „Fertilität der Geburtsjahrgänge 1935 bis 1960“, stellt man überrascht fest, dass nach wie vor die meisten Kinder mit Geschwistern groß werden. Also als Kinder in der Familie soziales Verhalten lernen; hinzu kommt, von Schirrmacher aber übergangen, die Einübung von sozialem Kapital in Vorschuleinrichtungen, die gerade für Einzelkinder besonders bedeutsam sind. Nur 22 Prozent der heutigen jungen Frauen haben Einzelkinder, mehr als die Hälfte hat zwei und mehr Kinder. Hinzu kommt weniger als ein Viertel, das keine Kinder hat. Das ist zwar viel, aber wir sind meilenweit davon entfernt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung keine Kinder hat.
Die Kinderlosen sind auch nicht allein für das Nachwuchsproblem verantwortlich. Vielmehr werden in Deutschland insbesondere auch nur noch wenige dritte, vierte und weitere Kinder geboren und dadurch die „Bestandserhaltung“ nicht mehr erreicht. Da die meisten aber mindestens zwei Kinder haben, werden sie später auch zu Großeltern und tragen auch dann, wenn keine Kinder mehr in ihrem Haushalt leben, zum sozialen Zusammenhalt der künftigen alten Gesellschaft bei.
Liest man alle Nebensätze bei Schirrmacher genau, dann zeigt er selbst, dass alles nicht so schlimm kommen muss – im Untertitel des Buchs wird folgerichtig nicht nur vom Vergehen, sondern auch vom Neuentstehen unserer Gesellschaft gesprochen. Denn der Mensch ist gerade im sozialen Bereich extrem anpassungsfähig. Zum Beispiel: Spätes Heiraten verhindert sicherlich, dass Paare mehr als zwei Kinder in die Welt setzen. Aber: Die neuere Forschung in Europa zeigt, dass im höheren Lebensalter geschlossene Ehen wahrscheinlich länger halten. Damit wird auch den (Einzel-)Kindern in solchen Ehen ein besseres Umfeld zum Aufwachsen geboten.
Oder: Selbst Männer lernen soziales Verhalten, wenn es sein muss. In wissenschaftlichen Erhebungen, die genau hinschauen, wie zum Beispiel das vom DIW Berlin erhobene Sozio-oekonomische Panel (SOEP), sieht man, dass inzwischen auch Männer sich häufig in der Pflege von Angehörigen engagieren; sie sind allerdings meist nicht die „Hauptpflegeperson“ und werden dadurch statistisch leicht übersehen. Ehrenamtliche Tätigkeit geht übrigens – trotz des Geredes von der hedonistischen Gesellschaft – auch bei jungen Leuten nicht zurück.
Und schließlich: Durch Patchworkfamilien, die Schirrmacher beklagt, entstehen jede Menge Blutsbande und ausgesprochen große verwandtschaftliche Netzwerke. Vor der Idealisierung der Kleinfamilien war das ein äußerst erfolgreiches Gesellschaftsmodell. Heutzutage erziehen Patchworkverhältnisse zum Beispiel zu mehr Eigenverantwortung und dadurch dürften Männer frühzeitiger erwachsen werden. Es gilt freilich auch: Wie Patchworkfamilien unsere moderne Gesellschaft verändern werden, wissen wir nicht. Dass wir in eine so ausweglose Situation wie die amerikanischen Siedler am Donnerpass ziehen, ist jedoch sehr unwahrscheinlich.
Frank Schirrmacher: „Minimum. Vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft“. Blessing Verlag, München 2006, 192 Seiten, 16 EuroGert G. Wagner ist Professor für Volkswirtschaft an der TU Berlin und am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die interdisziplinäre Langzeitstudie SOEP verantwortlich