:
Melange
Akademie der Künste (☎ 200572000) Filmfest "Land in Sicht? Bilder von der Oberfläche der Erde": Petropolis — Aerial Perspectives on the Alberta tar sands (CA 2009). Anschließend Ralph Eue im Gespräch mit Christoph von Lieven. 19.00 Hanseatenweg 10
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Die Würde der Namenlosen (ARG 2005, OmU). Filmvorführung. 19.00, Potsdamer Str. 37
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Zu Gast beim Freundeskreis: Betrachtungen zu akustischen Fragen in Konzerthäusern. Vortrag und Diskussion mit Hans-Peter Tennhardt. 19.00, Musikclub, Einlass über Bühneneingang Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: District 9 (2009) + Starship Troopers III: Marauder (2008). 21.00 Köpenicker Str. 137
Madame Claude (☎ 84110861) Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Modellpark Berlin-Brandenburg (☎ 47378420) Von der Karl-Marx-Allee bis zum Schloss Oranienburg. Modelle im Maßstab 1:25. bis 31.10., tgl. 9.00-19.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4
O2 World (☎ 01805/570070) WrestleMania Revenge Tour. 20.00 Mühlenstr. 12
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Neukölln Unlimited (D 2010). Dokumentation. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Samuel Torres & Friends. Latin Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Begine (☎ 2151414) Eva Hillered. Folk; nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139
Berghain/Panorama-Bar Elektroakustischer Salon: Saturn Never Sleeps. DJs: King Britt, Rucyl, Kaidi Tatham, Rui Pereira. 20.00, Berghain Am Wriezener Bahnhof
Celtic Cottage (☎ 7924507) Larkin. Celtic Folk. 20.00 Markelstr. 13
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Gesangsquartett Krakeel. Improvisierte Musik. 21.00 Ackerstr. 170
Eschschloraque (☎ 30872573) Jochen Arbeit präsentiert: Soundscapes 11. Klangkünstlertreffen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Azad, Desodogg. 20.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Lifelines # 3 — Rubén Rada: Jazzanova & Guests, Javier Malosetti, Jazzanova-DJ-Set "Diggin' South America". 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jazzwerkstatt (☎ 88675944) Heinrich Köbberling Quartett "Sonnenschirm". Jazz. 19.30 Knesebeckstr. 33/34
Junction Bar (☎ 6946602) The Loafing Heroes. Acoustic, Folk, Bossa nova. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Tschaika. Ab 23.00: Donars Salon mit DJ Jugotonka. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Zafraan Ensemble, Leitung: Premil Petrovic. Werke von George Crumb, Mark Feldman, Rama Gottfried u. a. 20.00, Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Another Way (Hardcore), Jack (Grindcore). 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Arrested Development. 21.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Improvisierte Musik: Welt am Draht. 20.00 Auguststr. 21
Laika (☎ 01577/7541789) Fee Reega, Mute Swimmer, The Great Park. Blues, Folk. 20.00 Emser Str. 131
Magnet Club (☎ 44008140) Bakkushan, Kleinstadthelden. Ab 23.00: Thursday's Child mit DJ Eric, British Music Club, Lady Di, Ann Abnormal. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488132) Kaminski On Air: Der Ring des Nibelungen: Götterdämmerung. Live-Hörspiel nach Richard Wagner, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) 65Daysofstatic. Karten: 01805/4470. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: Björn Kleinhenz, Pink Moth, The Gentle Act Incident. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Captain Retro & Die Synchronauten. Livesynchronisation: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123. 20.00 Oranienstr. 190
Subversiv Bridge & Tunnel, Young Livers, Caves. Punk. 21.00 Brunnenstr. 7
Tempodrom (☎ 01805/554111) Gentleman. Karten nur per Verlosung. 20.00, Kleine Arena Möckernstr. 10
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Das Tilmann Schneider Swing Terzett: Hallo, kleines Fräulein. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels. Internationaler Singer-/Songwriter-Wettbewerb, Semifinale mit Ivy Mellin, Jenny Weisgerber, Turid Guldin u. a. 21.00 Danziger Str. 101
White Trash (☎ 50348668) Roseville Band. Ab 21.00, Diamond-Lounge: Stoned in Berlin mit Church of Misery, Death Row. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6119231) No Shame, The Joysticks. 22.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎ 6151354) Serengeti. Phlatline Sound, Dirty Ragga Squad, Black Star Lightning. 22.00 Stralauer Platz 35
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Bürger P., Joanna, Barcelona; 1.30: Aerea Negrot. Show. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Café "Zapata" (☎ 2816109) Tonpilot. Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Kingkongklub (☎ 28598538) Rememberance Dace. DJs: NecroPhil, Ian P. Christ. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! DJ Kill Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Filmbühne: After-Show-Party. Karten: 24065777. 22.30 Rosa-Luxemburg-Platz
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: Welt in Scheiben. Zuerst Film zur elektronischen Musikkultur; anschließend Special Guests und DJs Bone und Brux. ab 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Brasilianische Botschaft Eröffnung: Julius Naeher- Reiseerinnerungen: Land und Leute in der Provinz Bahia. 18.30 Wallstr. 57
Galerie Open (☎ 27582810) Eröffnung: Human Architecture: Konzeptionelle Interpretation. Di-Fr 14-19, Sa 11-20 19.00 Legiendamm 18-20
Inselgalerie (☎ 2791808) Eröffnung: Nouria Khadeeva, Katharina Zipser. Malerei, Grafik. Di-Fr 13.30-18.30, Sa 13-17 19.00 Torstr. 207
Lucas Carrieri Art Gallery (☎ 28098860) Eröffnung: He Junyan: Things Alive. Di-Sa 12-19 19.00 Torstr. 96
Schillerpalais (☎ 62724670) Eröffnung: Lorenzo De Nobili: Übertragungen. Fotografie. Mo-Fr 10-19 20.00 Schillerpromenade 4
Souterrain Eröffnung: Stillleben. Mit Werken von Antoine Desvigne, Jacqueline Doyen, Eunhye Hwang, Markus Zimmermann. 19.00 Sophienstr. 21
südost Galerie (☎ 253779914) Eröffnung: Daniel Thouw, Mimoza Veliu: Basic Elements. 19.30 Großbeerenstr. 88
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 1. Satz — Pesto. Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Mord im Pfarrhaus. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Unter Niewo: Götter, Gräber und Gehenkte. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Gründerväter. Improshow. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Eröffnung. 18.30; Autorentheatertage: Volkstheater Rostock: Alles offen. 19.30, Box; Autorentheatertage: Berlin-Premiere: Das letzte Feuer. 20.00 Schumannstr. 13 a
Die Weiße Rose (☎ 75606646) Premiere: Balladentisch. Departure-TheaterohneHaus. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Garn-Theater (☎ 78951346) Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Super!Power! — die Rockoper. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Rimini Protokoll: Heuschrecken. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Musiktheaterfestival OpenOp: De vliegende Hollander. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Don Pasquale. Oper von Gaetano Donizetti. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Duo Diagonal: Unwiderstehlich. 20.30 Schönhauser Allee 184
Lagari (☎ 35128731) Comedy-DIP — die wilde Impro-Show. 20.00 Pflügerstr. 19
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der zerbrochene Krug. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg — Heesch — Jungmann — Maurenbrecher. 25 Jahre Mehringhof-Theater, Jubiläumsprogramm mit Gästen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Moviemento (☎ 6924785) Crazy Words. Kleinkunstbühne. 20.00 Kottbusser Damm 22
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Musiktheaterfestival OpenOp: Festivaleröffnung. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Musiktheaterfestival OpenOp: Helden der Oper — die kleinste Gala der Welt. Ab 21.00: A Fist Full of Love; um 23.00: Balkan Sounds!: Sandy Lopicic meets Dzijan Emin and Friends. 19.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 991919119) Jan & Hein & Klaas & Britt: Wetten, nass..!? 19.30 Kulmer Str. 20 a
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Cloozy. 20.30 Monumentenstr. 9
Schloss Charlottenburg - Neuer Flügel (☎ 32091411) Dädalus und seine Statuen. Pantomimischer Tanz nach historischen Quellen zur Ausstellung "Luise. Leben und Mythos der Königin" mit Originalkompositionen von Vincenzo Righini, Anmeldung erforderlich: 0331/2713068. 18.30, Weißer Saal Spandauer Damm 10-22
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Halpern & Johnson. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: With/out Tutu. Choreografien von William Forsythe, Clark Tippet und Jodie Gates. 19.30 Unter den Linden 7
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Dirty Dancing. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎ 2010693) Premiere: Die Wand. 20.00 Am Festungsgraben 1
theaterkapelle (☎ 40984300) Barbelo, von Hunden und Kindern. 20.00 Boxhagener Str. 99
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Orpheus ohne Echo. 12.00, 19.00 Eingang Knaackstr. 97
ufafabrik (☎ 755030) Murat Topal: Topal total. 20.30, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Der Tod eines Bienenzüchters. 20.00 Kantstr. 12 a
Wintergarten (☎ 588433) Die fabelhafte Varietéshow. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Berlin-Premiere: David Leukert: Vom Single zur Kleinfamilie. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin: Lumpensammler, Engel und "bucklicht Männlein". Podiumsdiskussion mit Horst Brühmann, Thomas Meyer, Bernd Schwibs und Heinz Wismann. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
American Academy (☎ 804830) Nabokov's Late Style. Referenten: Janet Gezari, Lucy Marsh Haskell, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Ulrike Almut Sandig liest aus ihrem Gedichtband "Flamingos". 20.30 Carmerstr. 1
Café "Tasso" (☎ 27496797) Die Unerhörten. Lesebühne mit Friedhelm Feller, Oliver Mahlke, Ariane Meinzer, Mark Scheppert, Susanne Schmidt und Ralph Trommer. 20.00 Frankfurter Allee 11
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Lesung von György Dalos: Der Vorhang geht auf. Das Ende der Diktaturen in Osteuropa. 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys im Rausch der Sinne I: Sehen. Gast: Tilmann Birr. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Iris Hanika: Das Eigentliche. Buchvorstellung, Moderation: Jörg Plath. 20.00 Chausseestr. 125
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Moorochsen und Elefantenfriedhöfe. In Lesung und Gespräch: John Mateer und Jan Wagner, Moderation: Josef Haslinger. 20.00 Knaackstr. 97
Ori (☎ 81704805) Neuköllner Lesebühne: Ich fang' nochmal an ... 21.00 Friedelstr. 8
RAW-Tempel (☎ 27571420) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Serin, Andreas Kampa, Robert Naumann, www.enthusiasten.de. 21.00, Franz-Stenzer-Halle (Tor 2) Revaler Str. 99
Tante Horst Adventures in Kate Bush and Theory. Deborah M. Withers liest aus ihrem Buch. In Englisch, mit Videobeispielen unterlegt. 20.30 Oranienstr. 45
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Lesebühnen-Buchpremiere: Jörg-Uwe Albig: Berlin Palace. Moderation Tobias Rapp. Karten: 24065777. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Thema: Fünf. Lesung zum 5. Geburtstag mit Christian von Aster, Markolf Hoffmann, Boris Koch, 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-9 J. 10.30, 15.00; Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J. 13.00 Unter den Linden 2
FAIR (☎ 54704137) Teenie-Disco mit Tanzmarathon. 16.00 Marzahner Promenade 51
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kleine Experten forschen: Kriminalistik oder wie man mit Physik und Chemie Täter überführt. Osterferien-Workshop, von 6-10 J., 10.00-13.00; Osterferien-Workshop: Kinderwerkstatt. Von 6-12 J., 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Osterbasteln. 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor Meteum (☎ 62201030) Unterwegs mit Sonne, Wind und Wasser. Forscherwoche für Jugendliche von 13-15 J., Anmeldung erforderlich. bis 9.4., tgl. 10.00-16.00; Oma-Opa-Tage in den Osterferien. Werkstatt. bis 9.4., tgl. 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Hühnerbowling. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Offene Nähwerkstatt: Hasen-, Ei- oder Kükenkissen. 14.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Lasst uns durch das Weltall düsen. Ab 5 J. 11.00; Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Antisexistischer Infoladen Neukölln Reclaim feminism: Homophobie im Hip-Hop. Diskursanalytischer Zugang zu exemplarischen Image-Inszenierungen und Raplyrics. 19.00 Jonasstr. 40
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Wilhelm von Humboldt: Universalität und Individualität. Internationale Tagung, Information: www.bbaw.de. 19.00-21.00 Markgrafenstr. 38
Dussmann (☎ 20251111) Ulrike Herrmann: Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht. Buchvorstellung und Gespräch mit Thilo Sarrazin und der Autorin. 19.00, Kulturbühne Friedrichstr. 90
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Dokumentarfilm über die Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Veranstaltung zur Ausstellung "Deutschland im Krieg". 19.30 Richardstr. 104
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Biologische Vielfalt in Westafrika: Erfassung, Nutzung, Schutz. Vortrag von Mark-Oliver Rödel. 19.00 Invalidenstr. 43
New Yorck59 im Bethanien 2. Transgeniales CSD-Vorbereitungstreffen. 19.00 Mariannenplatz 2
Projektraum H48 Infoabend des antifaschistischen Bündnisses "Reclaim Tempelhof". 20.00 Hermannstr. 48
Scherer8 Politisches Café: Freie Kameradschaften, Warm-up-Demo gegen die Nazi-Kneipe "Zum Henker". Vortrag und Vokü. 20.00 Schererstr. 8
Urania (☎ 2189091) 100 Jahre Tel Aviv — Geschichte und Entwicklung der "weißen Bauhausstadt". Vortrag mit Gespräch mit Igal Avidan. 19.30 An der Urania 17
Zielona Góra Social War in Greece. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73