:
Melange
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Zeughausmesse: Mode, Design und Accessoires. www.zeughausmesse.de. Do 13-18, Fr+Sa 10-19, So 10-18 bis 18.4. Unter den Linden 2
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Ausstellung, Filme, Lectures, kommentierte Lesungen, Debatten. bis 9.5., tgl. außer dienstags John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Film: The Champion Sportsman. Nollywood-Komödie, anschließend Werkstattgespräch. 18.00, Beletage Schumannstr. 8
Wabe (☎ 902953850) Abgedreht! Neue Kurzfilme der HFF: Wir sind Weltmeisterin — zwei Dokumentarfilme zum Frauenfußball. Mit Diskussion, Moderation: Jens Becker. 20.00 Danziger Str. 101
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Rain. A Tribute to the Beatles. 20.00 Friedrichstr. 101
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Mumford & Sons, Johnny Flynn (ausverkauft). 21.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Transit Room. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Café "Zapata" (☎ 2816109) Beer, Beer Orchestra. Ska, Jazz, Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
C-Club Red Hot Chilli Pipers (Dudelsack-Rock) 21.00 Columbiadamm 9-13
Duncker (☎ 4459509) Gnadenlos-kostenlos-Konzerte: Djevara. 22.00 Dunckerstr. 64
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Kristof Schreuf, Hans Unstern. 21.00 Skalitzer Str. 130
Huxley's Neue Welt Subway to Sally. Acoustic Tour. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Gasparazzo 21.00 Torstr. 58-60
Knaack (☎ 4427060) Vlad in Tears, Cheeno, Laid. Karten: 78099810. 20.00 Greifswalder Str. 224
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Paolo Pandolfo (Viola da Gamba), Mitzi Meyerson (Cembalo). Werke von Bach. 18.00, Kleiner Saal zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Johann Christoph Graupner: Dido, Königin von Carthago. Elbipolis-Barockorchester Hamburg, Solisten, Leitung: Florian Heyerick. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Del Castillo. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Turin Brakes 21.00 Falckensteinstr. 48
Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Howard Carpendale: Stark. Karten: 61101313. 20.00 Am Falkplatz
nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here!: Escimos. Indie, Electro 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Orquestra Nacional de España, Leitung: Josep Pons. Katia und Marielle Labeque (Klavier), Werke von Ginastera, Piazzolla, Ravel u.a. 20.00 Antti Siirala (Klavier). Werke von Brahms und Schönberg. 20.00 KMS Herbert-v.-Karajan-Str. 1
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: A Boy Named Fisk, Sullen Eyes Sore 19.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: June Madrona, Little Gold. 21.00 Ackerstr. 169-170
Wild at Heart (☎ 6119231) Fatso Jetson, Los Natas, Oak's Mary. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Arcanoa (☎ 6912564) Zehn Jahre Bierschinken.Net. 20.00 Am Tempelhofer Berg 8
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Swamp Thing und der Techniker. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Hitsville. Riot-, Motown-, Popsounds. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
Kingkongklub (☎ 28598538) Soundmag: A Design for Life. DJs: E-Man, Dan Abnormal. 22.00 Brunnenstr. 173
SO 36 (☎ 61401307) Nordic by Nature. Indie, Electro, DJs: Shibie, Justlikesnow, live: Band Ane. 22.00 Oranienstr. 190
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P. Belgique. DJs: Vierter Raum, live: Rings of Fire. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: Memory Traces. Zeitgenössische Kunst aus Finnland. Werke von Minna Jatkola, Juha Sääski und Marianna Uutinen. Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 19.00 Georgenstr. 24
Galerie Zink Berlin (☎ 69814320) Eröffnung: Kevin Weslau: Die Wand ist total super # 2. nur nach Vereinbarung 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 24
Haus am Kleistpark (☎ 75606964) Eröffnung: Gute Karten. Stipendiaten und Preisträger der UdK 2008-2010. Di-So 10-19 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Künstlerleben — auch im Plural. Vortragsperformance von Ilona Winter und Dietmar Fleischer, Dokusoap-Vorführung von Annette Hollywood. 19.00 Mariannenplatz 2
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 14. Diyalog TheaterFest: Das Märchen vom letzten Gedanken. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Ami Garmon: Another. Fucking. Solo. Tanzperformance. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Helene, Max und Co. 19.00, Pavillon Nathan der Weise. 20.00 Warten auf Godot. 20.15, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Diebe. 18.00 Autorentheatertage: Stadttheater Bern: Der goldene Drache. Um 20.00: Autorenporträt. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Ohne Titel/4.48. Tanzstück von Shang Chi Sun. 20.30 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Premiere: Buried Child. Von Sam Shepard. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Mitte (☎ 39747477) Premiere: Big Deal? Von David S. Craig, ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Les posseédés. Choreografie: Toula Limnaios. 21.00 Eberswalder Str. 10-11
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) IETM — International Network for Contemporary Performing Arts/Rimini Protokoll: Black Tie. In englischer Sprache. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Primero. Choreografie: Lisi Estaras/Les Ballets C de la B. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) IETM — International Network for Contemporary Performing Arts/Andcompany & Co.: West in Peace oder Der letzte Sommer der Indianer. Mit englischen Übertiteln. 20.00, 22.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Musiktheaterfestival OpenOp: Geboeid — Gefesselt. Musiktheater. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Zwei arme polnisch sprechende Rumänen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg — Heesch — Jungmann — Maurenbrecher. 25 Jahre Mehringhof-Theater, Jubiläumsprogramm mit Gästen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neue Nationalgalerie (☎ 266424510) Flying Bach. Flying Steps tanzen Hip-Hop zu Bachs "Wohltemperiertem Klavier", Leitung: Christoph Hagel, Choreografie: Vartan Bassil. 20.30 Potsdamer Str. 50
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Musiktheaterfestival OpenOp: Peer lügt! 19.00, 23.00 Musiktheaterfestival OpenOp: Bordellballade. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Club Mix: Robert Louis Griesbach, el mago masin, Timo Wopp, Lutz v. Rosenberg Lipinsky 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) Was! Ist das episches Theater? 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Plan C — IETM 2010: Louis & Bebe: 1 Paar 3 Leben 3 Tode 6 Lieder. Musiktheater. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: La Péri. Ballett von Friedrich Burgmüller, Choreografie: Vladimir Malakhov. 19.30 Unter den Linden 7
Tempodrom (☎ 01805/554111) Horst Lichter: Sushi ist auch keine Lösung. 20.00 Möckernstr. 10
theaterkapelle (☎ 40984300) Barbelo, von Hunden und Kindern. 20.00 Boxhagener Str. 99
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Push Up. 20.00 Ackerstr. 169/170
ufafabrik (☎ 755030) Murat Topal: Topal total. 20.30 Thommi Baake: Spiel mir das Lied vom Entertainer. 20.30 Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Berlin-Premiere: Urban Priol: Wie im Film. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Katja Oskamp liest aus ihrem Buch "Hellersdorfer Perle". 20.30 Carmerstr. 1
Dussmann (☎ 20251111) Susanne Schmidt: Markt ohne Moral. Buchpräsentation. 19.00 Friedrichstr. 90
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys im Rausch der Sinne II: Hören. Gäste: Jochen Reinecke, Jan Koch. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarischer Salon der Allianz (☎ 53836106) Berliner Prosa-Prognosen. Stipendiaten der Berliner Autorenwerkstatt Prosa 2009. 19.00 An den Treptowers 1, VIP-Lounge in der 30. Etage
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Ein Yankee in Europa. Mark Twains europäische Reise von Hamburg nach Florenz. Es liest Otto Mellies. 20.00 Chausseestr. 125
Ori (☎ 81704805) Neuköllner Lesebühne: Ich fang' nochmal an ... 21.00 Friedelstr. 8
RAW-Tempel (☎ 27571420) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Serin, Andreas Kampa, Robert Naumann, www.enthusiasten.de. 21.00, Franz-Stenzer-Halle (Tor 2) Revaler Str. 99
Kinderhort
Deutsche Oper (☎ 34384343) Klein-Siegfried. Nach Richard Wagner. 11.00, 15.00, Foyer Bismarckstr. 35
Die Schaubude (☎ 4234314) Ki Di Gri. Cie. Jardins Insolites, ab 1 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Grips-Theater (☎ 39747477) Rosinen im Kopf. Ab 10 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ei-Tangram. 10.00-18.00 Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29
Tiyatrom (☎ 6152020) Das Hirtenmädchen und die Prinzessin. In türkischer und deutscher Sprache, ab 4 J. 10.30 Alte Jakobstr. 12
Lautsprecher
BKA-Theater (☎ 2022007) Der literarische Salon Britta Gansebohm. Diskussion: Die Furcht vor der Freiheit — überfordert das Grundeinkommen den Menschen? 20.30 Mehringdamm 34
BUNDjugend Geschäftsstelle Internationale Begegnung Klimacamp 2010 — Vorbereitungstreffen. Information: 3928280. 19.00 Erich-Weinert-Str. 82
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Die Menschenrechtssituation in Lateinamerika. Vortrag und Diskussion mit Andrea Kämpf und Maja Liebing. 18.30, Robert Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die Armenierfrage in der Türkei. Podiumsdiskussion. 19.00 Nachhaltig aus der Krise — mit der ökologischen Finanzreform eine doppelte Dividende erzielen. Podiumsdiskussion. 19.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Die Linke und die Eigentumsfrage: Überlegungen zu aktuellen und grundlegenden Fragen der Eigentumsproblematik im 21. Jahrhundert. Vortrag von Jürgen Leibiger, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00 Kopenhagener Str. 9
K 9 Autonome FrauenLesbenTrans*-Vollversammlung. Offenes Treffen. 19.30 Kinzigstr. 9
Kurt-Schumacher-Haus 50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten — eine (selbst)kritische Bilanz: Afrikanische Unabhängigkeit? Zur alltäglichen Gegenwart des Kolonialismus in Afrika. Vortrag von Kum'a Ndumbe III (Kamerun). 19.00 Müllerstr. 163
Regenbogen-Kino (☎ 6119875) Uranium — is it a country? — Auf der Spurensuche nach der Herkunft von Atomstrom. Filmvorführung; anschließend Diskussion mit Pirrko Bell. 20.00 Lausitzer Str. 22
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Kerzenkundgebung in Bratislava 1988 — erster öffentlicher Widerstand gegen das Regime. Vortrag von Patrik Dubrovsky. 18.00 Zimmerstr. 27
taz-Café (☎ 25902164) Alltag in Bethlehem — Still under Occupation. Bericht mit Fotos von Andreas Grüneisen, Moderation: T. Hartmann. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Wirtschafts- und Finanzkrise: wie kann ökonomisch und politisch umgesteuert werden? Vortrag mit Diskussion von Harald Wolf. 17.30 An der Urania 17
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung The Return of Zionism: Myths, Politics and Scholarship in Israel. Vortrag von Gabriel Piterberg. 18.00 Schützenstr. 18-21