piwik no script img

20. APRIL

Melange

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) FilmPolska. Programm: www.filmpolska.de, www.polnischekultur.de. bis 21.4. Ackerstr. 170

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Die Erfindung des Computers: Konrad Zuse. Symposium, Anmeldung erbeten. 9.30-19.00 Trebbiner Str. 9

Humboldt-Universität - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Handschriften im digitalen Medium. Erschließung, Transkription und Edition von Handschriften online. Information: 20932322. 14.00, PC-Pool 1.701 Geschwister-Scholl-Straße 1-3

Internationales Design Zentrum (☎ 28095111) Sustainable Design Forum: Nachhaltige Produktentwicklung — in fünf Minuten zerlegt und zu 99 % abbaubar. Vortrag und Diskussion. 19.00 Reinhardtstr. 52

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Andy MC Kee. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Percussion Art Ensemble Bern. Werke von Fontyn, Heider, Schneider und Uzor. 20.30 Mehringdamm 34

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Men, Cat N'Guyen, Human Toys. 20.00 Skalitzer Str. 130

Huxley's Neue Welt The John Butler Trio, Gast: Robert Francis. 21.00 Hasenheide 107-113

Kingkongklub (☎ 28598538) Dude's Dandy Dienstag: Los Angeles Love. 21.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Leitung: Andris Nelsons. Julia Deyneka (Violine), Werke von Haydn, Schnittke und Strauss, 20.00; Musikforum Gendarmenmarkt: In memoriam Boris Pergamenschikow. Werke von Robert Schumann. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer/Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Wild Beasts, Peter von Poehl. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Kütu Folk Night. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Snapcase, Waterdown. Ab 23.00: Rockbar mit DJ Vossi und El Pogo. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Vesselina Kasarova (Mezzosopran), Bo Skovhus (Bariton), Gilles Cachemaille (Bass), Anreas Conrad (Tenor), Shawn Mathey (Tenor), Werke von Chausson und Ravel, Karten: 20298715. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Nils Lundgren Funk Unit. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Sonic Slacker. Eigene Kompositionen und Improvisationen, 20.00 Grunewaldstr. 55

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Femi Kuti, Support: Iswhat?! 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Viktor Wolf, Charly Birkenhauer, Andreas Waelti, Kasper Tom. 22.00 Schlesische Str. 42

Wild at Heart (☎ 6119231) Mustard Plug, Chipko. Ska, Punk. 22.00 Wiener Str. 20

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P. — Rotlicht Im Park/Bangers and Mash: Jules Etienne. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Ackerkeller (☎ 36461356) Folxmusik. DJ Nitronic. 22.00 Bergstr. 68

CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Möbel Olfe Mädchendisco. DJ-Team Sapphos Axt. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics. DiRTY dOERing, Drauf und Dran DJ Team, Charles Tone. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Akademie der Künste (☎ 200571000) Eröffnung: Unwetter. Video- und Soundinstallation. Di-So 11-20 19.00, Black Box Pariser Platz 4

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Henning Kürschner. Malerei und Arbeiten auf Papier. 20.00 Danziger Str. 101

Galerie Vierraumladen Eröffnung: Eva Spierenburg: Doorhalen wat niet van toepassing is. 19.00 Cranachstr. 46

Guardini Galerie (☎ 2173580) Eröffnung: Frank Gaudlitz: Casa Mare. Fotografie. Di-Fr 14-19 19.00 Askanischer Platz 4

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Eröffnung: Freundeskreis "Der Palast der Republik": Der Palast lebt — trotz alledem. Fotos, Fundstücke, Rechercheergebnisse u. a. Mo-Do 8-18, Fr 8-19 18.30 Sewanstr. 43

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Eröffnung: Helmut Gutbrod: Resonanzraum. Di-Fr, So 10-18, Sa 14-18 18.00 Grunewaldstr. 55

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Berlin-Premiere: Sven Ratzke: dEBUt. 20.00 ScHeimathafen Neukölln (☎ 2309930) Premiere: Bob Schneider, Gert Thumser: High-Heel-Noon in Nord-Neukölln. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Jan Koch. Liedermacher. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neue Nationalgalerie (☎ 266424510) Flying Bach. Flying Steps tanzen Hip-Hop zu Bachs "Wohltemperiertem Klavier", Leitung: Christoph Hagel, Choreografie: Vartan Bassil. 20.30 Potsdamer Str. 50

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 64: Kampftrinklager. 20.15 Müllerstr. 163

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der gute Mensch von Sezuan. 18.00 Parkaue 29

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Uraufführung: 52,3 Grad Nord — eine Einladung zum Fremdsein. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 (Voraufführung), 19.30 Kyffhäuser Str. 23

Wort

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 14. Diyalog TheaterFest: Doppelmoral als einzige Wirklichkeit. Lesung mit Sibel Türker und Recai Hallaç in deutscher und türkischer Sprache. 20.00 Naunynstr. 27

Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 68094342) Fadi Saad liest aus "Der große Bruder von Neukölln". 18.30 Karl-Marx-Str. 66

Humboldt-Universität - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Humboldts Schätze neu entdeckt: Das Tableau Physique von Alexander von Humboldt. Referent: Raúl Mejía, Information: 20932443. 19.00 Geschwister-Scholl-Straße 1-3

Kaffee Burger (☎ 28046495) Radio Hochsee: Hair & Heavy Metal. Themenabend mit Doc Schoko und Falko Hennig, Gast: Hermann Bräuer; ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Ilo Pan. 20.30 Torstr. 58-60

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Jo Nesbø liest aus seinem Kriminalroman "Der Leopard" (ausverkauft!). 20.30 Hardenbergstr. 5

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Von der Weltliteratur zur global literature: Yiyun Li in Lesung und Gespräch. Moderation: Sigrid Löffler. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Markus Grasser: Das Königreich im Meer — Daniel Kehlmanns Geheimnis. Buchvorstellung, Moderation: Hans-Peter Kunisch. 20.00 Chausseestr. 125

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Buchbox-Literaturfestival: Bastienne Voss, Marc-Uwe Kling, Jakob Hein und FIL. 19.00 Schillingbrücke

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Elfriede Brüning präsentiert ihre Biografie "Und außerdem war es mein Leben". 19.00 Torstr. 6

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Otto Sander liest Märchen von Oscar Wilde. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Kinderhort

Hugo-Heimann-Bibliothek (☎ 200945685) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.00-17.00 Swinemünder Str. 80

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. 16.30-17.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Murkelbühne im EliasHof (☎ 4483354) Die Tomatenoperette — ein MachtKampfKinderSpiel. Ab 8 J. 18.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Stadtbibliothek Kreuzberg (☎ 25886214) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Lautsprecher

Evas Arche (☎ 2827435) Prägung, Erziehung, Vision: Spurensuche — Begegnungen mit meinen Kinderbüchern. Gesprächsabend mit Gisela Lattmann-Kieser. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Gelebte Demokratie, wie organisiert man das? Herausforderungen und Chancen emanzipatorischer Strukturen bei Attac Berlin am Beispiel des Plenums. Attac-Berlin-Gruppentreffen zum Thema "Vollversammlungen und Plena als Ort gelebter Demokratie bei Attac Berlin — wo stehen wir heute?". 19.00, Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Politik im Gespräch: Der Programmentwurf der Linken. Vortrag von Bernd Ihme, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung: Wieviel Transnationalismus verträgt die Kultur? — Das Trauma als universaler Code des Holocaust. Referent: Natan Sznaider, 18.00, Raum 2014 a Unter den Linden 6

Tiyatrom (☎ 6152020) Irakisch-deutsches Theatertreffen. Wechselnde Referate über Theaterarbeit im Irak; ab 20.00: Frauen-Hammam (wechselnd kurdische, persische und arabische Inszenierung), 18.00 Alte Jakobstr. 12