: In Hitzacker fliesst wieder Strom
Gestern sanken die Pegelstände schneller als erwartet: In Hitzacker stand die Flut am Nachmittag bei 7,17 Meter, fast viereinhalb Meter höher als der durchschnittliche Wasserstand und fast 50 Zentimeter niedriger als am vergangenen Montag. Etwa die Hälfte der überfluteten Straßen in der Altstadt war bereits trocken, in einigen Häusern in Hitzacker fließt wieder der elektrische Strom. An der Jeetzel sank der Wasserstand um einen halben Meter. In Dannenberg und Laasche versuchten Hilfskräfte, Sickerstellen in den Deichen abzudichten. Auch im tagelang vom Hochwasser bedrohten Lauenburg in Schleswig-Holstein sank der Pegel: Der Wasserstand der Elbe ging auf 8,80 Meter zurück, nachdem am Montag 9,10 Meter gemessen worden waren. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg waren gestern noch 2.000 Helfer im Einsatz. Experten rechnen zu Ostern mit einem Ende der Flut. Die Behörden warnen allerdings davor, aufgeweichte Deiche zu betreten. Ansonsten werden 5.000 Euro Strafe fällig. taz