piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Für immer jung

Von TM

Vor Erfindung der Botox-Spritze wollte man gern daran glauben, dass es so eine Einrichtung tatsächlich gibt, wie sie Lucas Cranach der Ältere 1546 gemalt hat, „Der Jungbrunnen“, in den man links alt und tatterig einsteigt, ein wenig darin plantscht, um dann runzelfrei jung rechts aus dem Wasser zu steigen. In der Gemäldegalerie kann man das Bild in aller Ruhe begucken und heute Abend sich auch erklären lassen, aus kunsthistorischer und theologischer Perspektive. Im Anschluss widmet sich das Herrenquartett Vokalzeit den im Bild anklingenden Stufen von Alter, Verjüngung und ewiger Jugend mit Werken von Schubert, Haydn, Brahms und weiteren Komponisten. Ein Bild-Musik-Brückenschlag im Rahmen der KlangBilder-Reihe. TM

■ KlangBilder „Vergänglichkeit und ewige Jugend“: Gemäldegalerie, Kulturforum Potsdamer Platz. Dienstag, 18. Mai, 18.30 Uhr. 25/10 Euro

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?