Abschiebepapiere bleiben gültig

DORTMUND taz ■ Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) in Dortmund will an den Ergebnissen der Identifizierung von abgelehnten Asylbewerbern aus Guinea festhalten – obwohl der Leiter der Untersuchungskomission unter Verdacht steht, Menschen nach Deutschland geschleust zu haben (taz berichtete): „Die Passersatzpapiere sind bereits erstellt worden“, sagte Sprecherin Anke Widow. An die 250 identifizierten Guineer aus NRW sollen damit in ihre frühere Heimat abgeschoben werden.

Die Dortmunder Grünen fordern die Ausländerbehörden dazu auf, die Ausreisepapiere nicht anzuerkennen. „Wir werden uns für eine Aufklärung der skandalösen Vorgänge einsetzen“, so Kreisverbandssprecherin Hilke Schwingeler. NAW