piwik no script img

Archiv-Artikel

Lehranstalt für brutale Schüler

Besonders schwierige und auffällige Schüler sollen in eigens eingerichteten Sonderschulen unterrichtet werden. Die Schulverwaltung soll Schüler „identifizieren“, die „besondere Probleme verursachen“ und emotional gestört seien, sagte ein Sprecher von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gestern. Schon mit Beginn des kommenden Schuljahres im Spätsommer soll das neue Modell umgesetzt werden. Die Zahl der Schüler werde bei 100 bis 200 im Alter zwischen 10 und 14 Jahren liegen, so der Sprecher. Genaue Zahlen gebe es aber noch nicht. Es gehe dabei nicht um das Abschieben von Schülern, sondern darum, sie angemessen zu betreuen. Die rechtlichen Fragen würden derzeit von der Schulverwaltung geklärt. In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach gravierende Probleme mit Gewalt an mehreren Berliner Schulen gegeben. Beispielsweise wurde eine Lehrerin zusammengeschlagen, es gab Massenprügeleien und Schüler wurden mit Waffen bedroht. dpa