piwik no script img

Melange

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Wenn du Angst hast, ändert sich niemals etwas: Muzyczna Partyzantka (OmU). Filmvorführung. 21.00 Ackerstr. 170

Elias-Hof Sommerfest: Nebeneinander — miteinander — auseinander. Mit Theater, Konzerten, Basteln u. v. a. m., Information: 44651780. 16.00-20.00 Senefelderstr. 6

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Cup of Cultures. Fußball, Musik, Lesungen, Performances u. a. John-Foster-Dulles-Allee 10

Kleisthaus (☎ 185271793) Hörfilmkino: Whisky mit Wodka. 10.00, 19.00 Mauerstr. 53

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Thursday (USA 1998). 21.00 Köpenicker Str. 137

Rathaus Neukölln (☎ 68091) 3. Infobörse für Frauen: Neukölln für Frauen — Frauen für Neukölln. Initiativen, Vereine, Institutionen, Projekte präsentieren sich. 11.00, 17.00, Vorplatz Rathaus Karl-Marx-Str. 83

Stattbad Wedding Verwertung — interdisziplinäres Kunstfestival. Ausstellungen und Performances, Workshops, Programm: www.stattbad.net. ab 17.00 Gerichtstr. 65-69

Subversiv Antifa-Infotresen: Estrellas de la línea (ARG 2006, UmenglU). Filmvorführung. 20.00 Brunnenstr. 7

Topographie des Terrors (☎ 25450950) NS-Propaganda in Dokumentar- und Spielfilmen V: Ich klage an (D 1941). Einführung: Ingo Loose. 20.00 Niederkirchnerstr. 8

Konzert

16 Doors JazzJamSession. 21.00 Reuterstr. 47

Akademie der Künste (☎ 200571000) AsianArt Ensemble: Modulierte Töne. Workshop zu den koreanischen Instrumenten Daegûm und Changgu; um 20.00: Konzert mit Daegûm, Changgu und Streichtrio. 18.30, Plenarsaal Pariser Platz 4

Arcanoa (☎ 6912564) Ohrenschmaus. Afro, Latin, Folk. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The World Sinti Jazz Ensemble. 21.00 Badensche Str. 29

Bang Bang Club (☎ 60405310) Air Formation, Gdansk, Shoe Black Smile. Davor und danach "Let's Kiss and Make Up"-DJ-Team. 21.00 Neue Promenade 10

b-flat (☎ 2833123) Harvard Din & Tonics. A-cappella-Chor, Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Konzertreihe "Junge Musiker begegnen dem Jugendstil" — Studenten und Absolventen der Berliner Hochschulen. Heute: Avishai Chameide (Bratsche), Alba Gentili-Tedeschi (Klavier), jüdische Lieder und Gebete in klassischen Kompositionen. 14.00 Schloßstr. 1 a

Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Tin Alley Jazz Quartett. Dixieland. 20.30 Nestorstr. 22

Duncker (☎ 4459509) Gnadenlos-kostenlos-Konzerte: Van Raveschot, Past and Future. Ab 1.00: After-Show-Party mit DJ Stonegate. 22.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Wooden Shijps, Moon Duo, Eagle Boston. 21.00 Skalitzer Str. 130

Huxley's Neue Welt The Dead Weather. Karten: 61101313. 21.00 Hasenheide 107-113

Junction Bar (☎ 6946602) Einfach Schulz! Singer-Songwriter, ab 23.30: Party mit DJ R 'n' P. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Antoine Villoutreux. Reggae-Jazz; ab 23.20: Musique A Go Go mit DJ S.P.U. Pate. 22.00 Torstr. 58

Kingkongklub (☎ 28598538) Built for Speed. 22.00 Brunnenstr. 173

Køpi (☎ 2795916) Social Chaos, Freaknation, Katyusha. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Lido (☎ 61101313) Beach House. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Alexisonfire. Post Hardcore, Rock; Karten: 78099810. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488132) Rossini: Wilhelm Tell. Konzertante Aufführung, Großer Chor und Sinfonieorchester des Collegium Musicum der Berliner Universitäten FU/TU, Gesangssolisten, Leitung: Manfred Fabricius, Karten: 82854047. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Volker Grewe Band. 22.00 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: pOnk, Infinite livez. 21.00 Ackerstr. 169-170

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys: Ein unmöglicher Abend. 20.00 Große Querallee

Wabe (☎ 902953850) Bigband Meeting Berlin — Frankreich. 20.00 Danziger Str. 101

White Trash (☎ 50348668) Mondo Generator. 22.00, Restaurant: Anvil DJ-Set. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6117010) Slacktone Featuring Dusty Watson. 22.00 Wiener Str. 20

Zimmer 16 (☎ 4731819) Jazz-Family-Berlin. 20.00 Florastr. 16

Zosch (☎ 2807664) Doc Blue. Jazz, Blues. 21.00 Tucholskystr. 30

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Comme Ci Comme Ca. Mit Un Homme et Unne Femme und bekannten DJs aus der Electro-Szene. 20.00 Eichenstr. 4

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Malcolm Jackson, Snax, Marc Majewski; um 1.00: Show: Cole Black. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Café "Zapata" (☎ 2816109) Tonpilot. Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Sirens of CultureBass. Drum 'n' Bass, Jungle; DJs: Kommander Keen, Sinner, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque (☎ 30872573) 22 Rockets. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz club (☎ 72627930) Hitsville. Riot-, Motown-, Popsounds. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36

Lagari (☎ 35128731) Tropicana Latin Nights. 20.00 Pflügerstr. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Thursdays Child. Main Floor: Eric und LR, Special Floor: Lady Di, Rat & Fox. 23.00 Falckensteinstr. 48

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! DJs: The Kill Kill Kill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Rosi's Karrera Klub: Indietanzbar. DJ Christian. 23.00 Revaler Str. 29

Ruderclub-Mitte (☎ 0178/2668837) Electric Garden. Electro, Minimal, DJ KimStar. ab 15.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158

Suicide Circus Freier Fall. Andre Crom, Jan Mir, Bara Bröst u. a. 20.00 Revaler Str. 99

Yaam (☎ 6151354) Early Beach Lounge. Supersonic und Soundquake. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Altes Museum (☎ 20905577) Eröffnung: Italia Antiqua. Etrusker und Römer im Alten Museum. tgl. 10-18, Do 10-22 19.00 Am Lustgarten

Art Laboratory Berlin (☎ 0173/6216347) Evolution Haute Couture. Gespräch und Filmvorführung mit Dmitry Bulatov. 19.00 Prinzenallee 34

Galerie Eva Poll (☎ 2617091) Sabina Grzimek: Kleine Plastiken. Buchvorstellung. 18.00 Garnisionskirchplatz/Anna-Louisa-Karsch-Str 9

Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Anne Mundo, Sebastian Russek: Randschaften. Zeichnungen. Di-So 14-20 20.00 Frankfurter Tor 1

Galerie Kai Hilgemann (☎ 20453396) Eröffnung: Guillermo Roel. Gruppenausstellung. Di-Sa 12-18 18.00 Zimmerstr. 90-91

Galerie Sprüth Magers (☎ 28884030) Eröffnung: Gary Hume: Bird in a Fish Tank; Andreas Schulze. Mo-Fr 11-18 18.00-21.00 Oranienburger Str. 18

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer im Georg-Kolbe-Museum No. 8: Venske & Spänle. Di-So 10-18 18.00 Sensburger Allee 25

Klara Wallner Galerie (☎ 3223670) Eröffnung: Kexin Zang: The Calculated Chance III. Di-Sa 12-18 19.00 Tempelhofer Ufer 36

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Eröffnung: Persönliche Fotografie: Werte, Arbeitsweisen, Bilder. Abschlussarbeiten der Klasse von Thomas Michalak an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg. Mo-Fr 15-21, Sa+So 12-20 19.00, Projektraum 1 Mariannenplatz 2

Saloon "Su de Coucou" (☎ 89643139) Eröffnung: Finn K. Buchwald, Tomka Weiss: Queer Heaven. Di-Sa 14-19 19.00 Weserstr. 202

singuhr-hoergalerie (☎ 24724465) Eröffnung: Paul DeMarinis: Around the World/The Probable Flight Path of AF447. Zwei Installationen. Mi-So 14-20 18.00, Großer Wasserspeicher Belforter Str./Diedenhofer Str.

singuhr-hoergalerie (☎ 24724465) Eröffnung: Pierre Berthet: Extended Drops. Klanginstallation. Mi-So 14-20 20.00, Kleiner Wasserspeicher Belforter Str./Diedenhofer Str.

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Eröffnung: FischGrätenMelkStand. Gruppenausstellung kuratiert von John Bock. tgl. 11-18, Mo 11-21 20.00 Schlossplatz

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Eröffnung: Salz. Wettbewerb zur visuellen Gestaltung einer Salzdose, mit Prämierung der Gewinner. Di-Fr 10-18 19.00 Einsteinufer 43-53

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Trilogie der schönen Ferienzeit. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Paternoster: MordArt — ein improvisierter Krimi. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Die Bajadere. Choreografie: Vladimir Malakhov nach Petipa. 19.30 Bismarckstr. 35

Die Etage (☎ 6912095) Schauspiel III — Abschluss: Drei Schwestern. Von Anton Tschechow. 20.00 Ritterstr. 12-14

Distel (☎ 2044704) Das Guido-Prinzip — eine Satire über die Machenschaften der Macht. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (☎ 4481222) Icon. Tanzperformance von Walter Bickmann. 20.30 Kastanienallee 79

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Premiere: Lovepuke. Triplicity Theatre und English Theatre Berlin. 20.00 Fidicinstr. 40

Galli-Theater (☎ 27596973) Männerschlussverkauf. Reservierung: 27596971. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 2 — der Alptraum. 19.30 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Voraufführung: Big Bang. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hector-Peterson-Oberschule X-Schulen. 21 Kurz-Inszenierungen, Karten nur im Vorverkauf: 25900427. 10.00-11.10, 18.00-19.10, Start im 10-Minuten-Takt Tempelhofer Ufer 15

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Sisters. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Hoftheater (☎ 288866999) Don Juan. 19.30 Monbijoupark/Monbijoustr.

Hexenkessel-Hoftheater (☎ 288866999) Der Widerspenstigen Zähmung. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Opening Night. 19.30 Am Festungsgraben 2

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Leaving Marzahn. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Peer lügt! 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Was ihr wollt. Von Shakespeare. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Dingos. Von Paul Brodowsky. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) chairs and movements — choreographic things, dancing #3. Choreografie: Martin Nachbar. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Space: The Cloud. Performance. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Frauen spielen Frauen!: Zerbin. Nach J. M. R. Lenz. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Frauen spielen Frauen!: Die große Beichte: Ich bin doch kein nachwachsender Rohstoff. 21.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Danny and the Deep Blue Sea. Gastspiel in englischer Sprache. 19.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (☎ 2010693) In den Gehirnkammern Mäuse fangen. Wilhelm-Busch-Abend. 20.00 Am Festungsgraben 1

Tribüne (☎ 3419001) Mondscheintarif. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. Von Theodor Fontane, Bühnenfassung: Rainer Behrend. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Johnny Chicago. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Café "Tasso" (☎ 27496797) Ferdinand Delcker: Der Vormacher. Aus dem Leben eines ganz normalen Mannes. Autorenlesung mit Musik. 20.00 Frankfurter Allee 11

Ex 'n' Pop (☎ 21997470) Grüße von der Potse — Erinnerung an Jörg Fauser. Lesung und Gespräch mit Karl Hermann, Joy Market, Sibylle Nägele, Christoph Rüter und Alexander Wewerka, anschließend Film: "Rohstoff. Der Schriftsteller Jörg Fauser", Information: 3021826. 21.00 Potsdamer Str. 157

Galerie Mastul Die Brauseboys — die Vorleseshow aus Wedding. Gäste: Andreas Monning und Michael Feindler. 20.30 Liebenwalder Str. 33

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Andreas Schäfer: Wir vier. Buchvorstellung, Wiebke Porombka im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Ori (☎ 81704805) Neuköllner Lesebühne: Ich fang' nochmal an ... 21.00 Friedelstr. 8

Z-Bar (☎ 28389121) Gerd Normann stellt sein neues Buch "Lust auf Leerlauf" vor. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Deutsche Kinemathek (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) BMW Group Junior Campus. Von 3-13 J., Anmeldung erforderlich: 089/99929999. 9.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Galerie im Körnerpark (☎ 68092876) Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. bis 16.7., Di-So 10.00-18.00 Schierker Str. 8

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Auf der Mauer, auf der Lauer. Ausstellung und Videodokumentationen von Kindern für Kinder. bis 2.7., tgl. 9.30 bis 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Grips Mitte (☎ 39747477) Lena in der Wüste. Ab 5 J., Karten: 3974740. 11.00 Klosterstr. 68

Heinrich-Schulz-Bibliothek (☎ 902912205) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J. 16.30-17.30 Otto-Suhr-Allee 96

MachMit!Museum (☎ 74778200) Grüße aus der Papierwelt — Spiele. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Murkelbühne im EliasHof (☎ 4483354) Theaterwochen "Unter Menschen. Über Menschen": Weg von der Straße. Ab 8 J. 18.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft auf dem Bauernhof die kleine Heidi. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Premiere: Schattenlos. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Varia Vineta (☎ 43723244) Kinder spielen für Kinder: Die kleine Meerjungfrau. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Julius Nyerere — Politik und Weisheit in Tansania. Vortrag der Gesellschaft für Afrikanische Philosophie. 19.30 Bochumer Str. 25

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Freitag-Salon: Beherrscht euch — Macht und Gegenmacht IV: Gegen Macht regieren. Kommt 2013 Rot-rot-grün?. Mit Franziska Drohsel, Sven Giegold, Katja Kipping, Moderation. Jakob Augstein. 20.00 Pappelallee 15

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Akademievorlesung "Globaler Wandel": Pflanzenproduktion im Klimawandel — Brandenburg unter Glas. Vortrag von Bernd Müller-Röber, anschließend Diskussion mit Inge Broer und Reiner Brunsch. 18.30, Einsteinsaal Jägerstr. 22-23

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Vereinzelungsarchitekturen — das Arbeitsamt als Sicherheitstechnik seit den Zwanzigerjahren. Autorengespräch mit Simon Roloff. 20.30 Almstadtstr. 48-50 edition suhrkamp laden (☎ 27595541) Buchgestaltung und Design "Kleine Geschichte der edition suhrkamp". Vortrag und Diskussion mit Carsten M. Wolff, Rainer Groothuis und Friedrich Forssmann. 20.00 Linienstr. 127

E-Plus-Repräsentanz Die neue Nähe — Kultur, Medien und Politik im Netzwerkzeitalter. Konferenz, Information: 83858075. 10.00 Unter den Linden 10

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Schichtwechsel — die Ukraine, die EU und Russland. Podiumsdiskussion mit Gerhard Simon und Pawel Wolowski, Moderation: Manfred Sapper. 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft Gründerinnen-Stammtisch. Info: 44022345. 18.30, Rest. "Lemongrass" Anklamer Str. 39

Haus der Demokratie und Menschenrechte Polizeiliche Kontrollen und das Recht auf Bewegungsfreiheit. Veranstaltung zur Ausstellung "Residenzpflicht — Invisible Borders". Information: 20165520. 20.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Der westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration. Historische, kulturelle und politische Perspektiven": Die Instrumente der EU-Politik(en) gegenüber den Staaten auf dem westlichen Balkan. Referent: Gernot Erler, Information: 20935185. 18.00, Raum 3094 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures "Korruption": Forum: Korruption im Sport. Referenten: Stephan Gunter Gebauer, Ines Geipel, Wolfgang Schild, Information: 20939777. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität (☎ 20930) The Point of Morality. Information: 20932763. bis 3.7. Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Juristische Fakultät Werkstattgespräche Intersektionalität: Intersektionalität in Gleichstellungstrainings, Fort- und Weiterbildung. Referenten: Leah Carola Czollek, Urmila Goel, Gerritt Kaschuba u. a., Information: 20933551. 16.00, Raum 103 Unter den Linden 9

Humboldt-Universität Nazis — NofU — Neoliberalismus. Podiumsdiskussion Nikolai Wehrs, Carsten von Wissel, Hauke Ritz und Juliane Pfeiffer. 18.30, Foyerbühne Dorotheenstr. 24

Humboldt-Universität Die Republik Moldau — ein Land zwischen Umbruch, Mobilität und europäischen Perspektiven: Zurück in den Obstgärten — grün als Zukunftskonzept Moldovas?. Vortrag , Projektpräsentation und Diskussion. 19.00, Raum 1.102 Dorotheenstr. 24

Kirche von Unten (☎ 4491172) Sommerfest Spezial. Grönlanddiavortrag. 21.00 Kremmener Str. 9-11

Kreuzberg-Museum (☎ 50585233) Dialog der Religionen: Judentum. Vortrag von Irene Runge und Gesa Ederberg. 16.00 Adalbertstr. 95 a

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Verortungen. Über Zusammenhänge von Identitäten, Orten und neuen Medien. Vortrag von Susanne Hauser. 19.00 Mariannenplatz 2

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Neue Forschungen in der Stadt der Götter: Die Mondpyramide in Teotihuacan. Vortrag von Saburo Sugiyama. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Morgenvogel Real Estate Die Lerchen von Brodowin — vom Naturschutz im ökologischen Landbau; Imitationslernen bei Singvögeln. Vorträge von Anselm Weidner. 20.00 Brunnenstr. 43

Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Mori Ôgai und Karl Löwith über die Modernisierung Japans — Randbemerkungen zur "Naumann-Debatte". Vortrag von Keiichi Komatsu. 18.00 Luisenstr. 39

Yaam (☎ 6151354) Megaspree-Camp Stadtentwicklung Vol. II. Infoveranstaltung. 19.00 Stralauer Platz 35