piwik no script img

Archiv-Artikel

Der Umzug einer Kontakt- und Beratungsstelle für Drogenabhängige wird vom Sozialausschuss Altona unterstützt. Nach Angaben des NDR beschloss das Gremium am Dienstagabend einstimmig, dass die Suchthilfe Stay Alive von St. Pauli nach Altona-Altstadt verlegt werden kann. Heute befasst sich der Hauptausschuss mit dem Thema. Gegen die Ansiedlung haben Anwohner und Gewerbetreibende ein Bürgerbegehren gestartet. +++ Ein förmliches Bußgeldverfahren gegen Facebook hat der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar eingeleitet. Hintergrund sei die Praxis des weltweit größten „sozialen Netzwerks“, die E-Mail- und Handy-Adressbücher seiner Nutzer auszuwerten. Dabei würden auch Daten von Nichtnutzern ohne deren Einwilligung gespeichert und genutzt. Dies halte er „für datenschutzrechtlich unzulässig“, teilte Caspar gestern mit. +++ Bei Marketing, Eintrittskarten und Internet-Auftritt kooperieren wollen die Kunsthalle, das Museum für Kunst und Gewerbe, der Kunstverein, die Deichtorhallen und das Bucerius Kunst Forum. Die Finanzierung soll demnächst mit der Kulturbehörde besprochen werden. +++ Gegen eine jugendliche Betrügerbande ist die Polizei in Hamburg und dem Kreis Pinneberg vorgegangen. Dabei wurden gestern 19 Wohnungen durchsucht. 23 Verdächtige im Alter von 18 bis 24 Jahren sollen sich teure Mobiltelefone erschlichen haben, um sie weiterzuverkaufen. Anführer sei ein 19-Jähriger, der Mittäter mit dem Versprechen auf „schnelles Geld“ angeworben habe. +++