piwik no script img

Melange

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Photography Days: 10 Jahre C/O Berlin. Paneldiskussionen, Vorträge, Lectures, Liveacts, Party, Screenings u. a., Programm: www.co-berlin.com. tgl. 11-20 bis 18.7., tgl. ab 12.00 Oranienburger Str. 35/36

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung "Nachlese, die üble": Protest- und Arbeiterliedercontest "Hejo leistet Widerstand". Information: 20931063. Uhrzeit bitte erfragen, Wiese vor dem Seminargebäude Dorotheenstr. 24

Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Carlas Song + Vorfilm: Oiro. 21.00 Köpenicker Str. 137

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Ohrenschmaus. Afro, Latin, Folk. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Thärichens Tentett. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bang Bang Club (☎ 60405310) Vivian Girls. 20.00 Neue Promenade 10

b-flat (☎ 2833123) Hannes Daerr Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Classic Open Air Gendarmenmarkt (☎ 01085/600121) First Night — The Best Of Classics. Solisten: Adriane Queiroz (Sopran), Anna Goryacheva (Mezzosopran), Radoslaw Rydlewski (Tenor) u. a., Berliner Konzert Chor, Anhaltische Philharmonie Dessau, Dirigent: Antony Hermus, Moderation: Herbert Feuerstein, Werke von Wagner, Verdi, Vivaldi u. a., mit Feuerwerksfinale. 19.30

Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Otto Hamborg Trio. Von Barock bis Rock. 20.30 Nestorstr. 22

Duncker (☎ 4459509) Gnadenlos-kostenlos-Konzerte: Black Bonzo. Ab 1.00: After-Show-Party mit DJane Zora Substitute. 22.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque (☎ 30872573) Supercosy Klangwerkstatt. Präsentation der Ergebnisse eines Klangworkshops mit Kotomi Nishiwaki, Yuko Matsuyama und Jochen Arbeit. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Gethsemanekirche Prenzlauer Berg (☎ 44715568) Klassisches Konzert: Beethovens Neunte mit den Ensembles der HU. Information: 20932744. 20.00 Stargarder Str. 77

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Midnight Court Extended. Indisch-irische Musik, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Display — Canarias Crea. Elektronische Musik, interaktive Soundinstallationen, akustische Echtzeit-Visualisierungen. 19.00 Rosenstr. 18-19

Kaffee Burger (☎ 28046495) Emigrantski Raggamuffin Kollektiv RotFront. Ab 23.30: Musique a Go Go mit dem Shakara Soundsystem. 22.00 Torstr. 58-60

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Konzertexamen Orgel (III) Age-Freerk Bokma. Zeitgenössische Musik mit Schlagzeug und Elektronik. 12.00 Öffentliche Orgelprüfung: Kammermusik. Aga-Freerk Bokma spielt Werke von Vloemans, Raas und Rihm. 20.00 Breitscheidplatz

Køpi (☎ 2795916) Bloody Phoenix, Catheter. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Magnet Club (☎ 44008140) Post War Years, Toro Y Moi. 1.00: Thursday's Child — Melt! Warm-up mit DJs: Eric, Fiete Feedback u. a.. 22.00 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Berliner Salon 1810. Werke von Fanny Hensel, E.T.A. Hoffmann, Mozart u. a. 19.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Privatclub (☎ 0179/7873554) Am Kiosk. Deutsch-Pop, Indie. 20.00 Pücklerstr. 34

Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Black Born Phoenix, Dbclifford. DJs: Till Beat, LarsActionHero, Schmolli u. a. 19.00 Köpenicker Str. 76

Schlot (☎ 4482160) Newcomer — Teilnehmerkonzert Internationaler Jazzworkshop. 20.00 Adrian Sherriff Sextett. Adrian Sherriff, Christian Kappe, Christof Griese u. a. 21.00 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: Chris Garneau. 21.00 Ackerstr. 169-170

Wabe (☎ 902953850) Ein internationales Orchester entsteht: Das Splitter Orkestra. Free Jazz, Instant Composing und neue Musik. 20.30 Danziger Str. 101

White Trash (☎ 50348668) The Roads. DJ The Shredder. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Yaam (☎ 6151354) EODub World Finyls Jump Off. Icon The Mic King, King Pin, Herr von Grau u. a. 22.00 Stralauer Platz 35

Zimmer 16 (☎ 4731819) 9. Klezmertage in Pankow: Di Meschugeles. 20.00 Florastr. 16

Zitadelle Spandau Citadel Music Festival 2010: Philip Glass und das Kronos Quartet: Dracula — The Music and Film. 21.45 Am Juliusturm

Zosch (☎ 2807664) Michael Gechter's Vocal Jazz Projekt. 21.00 Tucholskystr. 30

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Comme Ci Comme Ca. Mit Un Homme et Unne Femme und bekannten DJs aus der Electro-Szene. 20.00 Eichenstr. 4

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Hintergrundrauschen, Marro, Das Ponymädchen; 1.00: Show: Fixie Fate. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Café "Zapata" (☎ 2816109) Tonpilot. Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Sirens of CultureBass. Drum 'n' Bass, Jungle; DJs: Kommander Keen, Sinner, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99

Duncker (☎ 4459509) Das war vor Jahren. New Wave, Indie-Pop, 80er, DJ Alusie. 22.00 Dunckerstr. 64

frannz club (☎ 72627930) Hitsville. Riot-, Motown-, Popsounds. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Turn On, Tune In, Fuck Off! Insekt-Angelica-DJ-Team, Mars, Eyeon. 22.00 Brunnenstr. 173

Lucas Carrieri Art Gallery (☎ 28098860) Last Bordel des Arts: Best Of. Kunstparty. 19.00 Torstr. 96

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! DJs: The Kill Kill Kill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Rosi's Indietanzbar. DJ-Team Whatever. 23.00 Revaler Str. 29

Ruderclub-Mitte (☎ 0178/2668837) Electric Garden. Electro, Minimal; DJ KimStar. ab 15.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158

Suicide Circus Simple as that: Label-Nacht at Freier Fall. Larsson, Marcel Schulz, Nico Schwind. 20.00 Revaler Str. 99

Yaam (☎ 6151354) Early Beach Lounge. Supersonic und Soundquake. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Café Moskau (☎ 24631626) Eröffnung: Carsten Krohn: Das umgebaute Berlin. tgl. 10-20 19.00 Karl-Marx-Allee 342

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Eröffnung: Shifting Media — New Role of Photography. Arbeiten von 14 Magnum-Fotografen. tgl. 11-20 19.00 Oranienburger Str. 35/36

Galerie am Savignyplatz (☎ 3136564) Eröffnung: Bui Van Quang: Porträts und Stillleben aus Vietnam. Mo-Fr 15-19, Sa 11-15 19.00 Nehringstr. 29

Galerie Eva Bracke (☎ 60925244) Eröffnung: Tracker. Gruppenausstellung. Di-Fr 12-18, Sa 14-18 18.00 Steinmetzstr. 3

Galerie Hiltawsky (☎ 28504499) Eröffnung: Edward Hartwig: Retrospektive. Fotografie. Di-Fr 13.30-19.30, Sa 14-17.30 19.00 Tucholskystr. 41

Galerie kunstschwimmer (☎ 40504090) Eröffnung: Tom Bäcker: Kunstraum. Fotografie. Mo-Fr 10-13, 15-18 26.8. Choriner Str. 72

Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Eröffnung: Lydia Brüll: Fülle in der Leere. Mit Vortrag der Künstlerin: Interkulturalität und ihre produktiven Missverständnisse. Mo-Fr 10-14 18.00 Luisenstr. 39

n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Wozu braucht die Kunst noch Autonomie? Gespräch mit Hartmut Böhme und Boris Buden. 19.00 Chausseestr. 128-129

Neurotitan Galerie c/o Haus Schwarzenberg (☎ 30872576) The Art of Giving Art. Diskussionsrunde mit Stéphane Bauer, Juliane Breternitz, Lukas Freireiss u. a., Moderation: Mark Butler. 18.00 Rosenthaler Str. 39

Stella A. Galerie/Edition (☎ 28098972) Eröffnung: Michael Behn: Von wollen kann keine Rede sein. Gruppenausstellung. Mi-Sa 14-19 19.00 Gipsstr. 4

Villa Oppenheim (☎ 902924151) Planen für die Villa Oppenheim. TU-Studierende präsentieren Konzepte für die Präsentation des Kunstbesitzes der Stadt Charlottenburg. 19.00 Schloßstr. 55

Volksbühne (☎ 24065777) Eröffnung: Künstlergruppe Osa: Wenn ihr nicht auf der Bühne spielt, dann verlagern wir die Bühne nach draußen! Richtfest, Installation. durchgehend geöffnet 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Kunst und Künstler der DDR. Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 1. Satz — Pesto. Musik-Kabarett. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 20.00 Palisadenstr. 48

Berlin Story Salon (☎ 20077083) Angelika Mann: Nach meene Beene ist ja ganz Berlin verrückt. Karten: 47997426. 20.00 Unter den Linden 26

Brotfabrik (☎ 4714001) Schwanensee live. Live-Hörspiel, Information: www.schwahnsinn.de. 21.00 Caligariplatz

Bühnenrausch (☎ 44673264) Alpar Fendo: Wunderbare Geheimnisse. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (☎ 4000590) Versus. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Staatsratsvorsitzende küsst man nicht. 20.00 Friedrichstr. 101

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Bergauf — im falschen Film. 20.00 Fidicinstr. 40

Galli-Theater (☎ 27596971) Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (☎ 78951346) Schiffbrüchige im Vergnügungspark. 20.30 Katzbachstr. 19

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Die Zähmung der Widerspenstigen! 20.00, Open-Air-Bühne Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Don Juan. 19.30 Julia und Romeo. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.

Hexenkessel-Hoftheater - Bunkerdach Monbijoupark (☎ 24048650) Sommernachtsopera. Karten: 0700/77886644. 20.00 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Wenn der Rebbe singt, tanzt und erzählt. 20.00 Jonasstr. 22

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Don Pasquale. Komische Oper von Gaetano Donizetti; um 19.00: Vortrag von Thomas Macho: Liebeswahn. Was tun? 20.00 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Volker Surmann und Gäste: Sex — von Spaß war nie die Rede. 20.30 Schönhauser Allee 184

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Peer lügt! 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (☎ 991919119) Holger Edmaier: Spielwiese — ein Eldorado für Bekloppte. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Club Mix. Mit Sebastian 23, Philipp Weber, Astrid Gloria und Otto Kuhnle, Moderation: Lutz von Rosenberg Lipinsky. 20.00 Friedrichstr. 107

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jochen Falck. 21.00 Monumentenstr. 9

Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Premiere: Der Prozess. Clubtheater Berlin, nach Franz Kafka. 20.30 Bergstr. 90

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Premiere: Cabaret — das Musical. Regie: Vincent Paterson. 20.00 Große Querallee

Tribüne (☎ 3419001) Mondscheintarif. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) VibeZ. Tanz, Akrobatik, Theater. 20.30, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18

Wintergarten (☎ 588433) Made in Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) John Doyle: Don't Worry, Be German. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café "Tasso" (☎ 27496797) Katja Cronauer liest aus "Die andere Farm der Tiere" von Jane Doe. 20.00 Frankfurter Allee 11

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Dagny: Przybyszewszczyzna. Lesung der Gastautoren der Villa Decius Krakau. 21.00 Ackerstr. 170

edition suhrkamp laden (☎ 27595541) Bilder der Überwachung. Buchpräsentation und Filmausschnitte mit Dietmar Kammerer. 20.00 Linienstr. 127

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys — die Vorleseshow aus Wedding. Gäste: Lea Streisand (Surfpoetin), Tilman Döhring (Texte) und Christoph Theußl (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) "Allenfalls das Zarte dazu hätte ich besser zu machen gewusst" — der Sprachmeister Goethe als Erbe Luthers. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Michael Engelhard, Information: 9752444. 19.00 Mohrenstr. 64

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Mirko Bonné, Gesprächspartner: Tilman Krause und Christoph Peters, Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Stefan-Zweig-Woche: Rüdiger Görner: Erschriebene Leben. Zum Problem biografischen Erzählens bei Stefan Zweig, Daniela Stringl: Biografie als Intervention. Joseph Fouché, Erasmus von Rotterdam und Stefan Zweig. Moderation: Klemens Renoldner. 20.00 Chausseestr. 125

Ori (☎ 81704805) Neuköllner Lesebühne: Ich fang' nochmal an ... 21.00 Friedelstr. 8

Tschechow-Theater (☎ 93661078) Schon lange habe ich keinen Champagner getrunken. Szenische Lesung mit dem Lesetrio Kultiwir. 19.00 Märkische Allee 410

Viktoriapark Kreuzberg Gypsy — die Geschichte einer großen Sinti-Familie. Lesung von Dotschy Reinhardt. 19.00, temporäres Denkmal für Johann Trollmann Kreuzbergstr.

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2010: Karibuni Watoto — Willkommen Kinder! Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 15.8., Mo-Fr 10.00-17.0, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Die Weiße Rose (☎ 75606646) "Ein Sommernachtstraum" von Shakespeare. Ferienworkshop mit dem Kindertheater Akarena, ab 7 J. 10.00-15.00 Martin-Luther-Str. 77

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) FEZitty. Spiele und Aktionen. bis 22.8., Di-So 11.00-18.00, Sa 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der König mit den Ringelsocken. Christiane Klatt, ab 4 J. 10.00, 17.00 Puschkinallee 16 a

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) KinderWerkstatt: Kreativer Sommerferien-Workshop. Von 6-12 J., Anmeldung: 0163/2674662. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49

Galerie im Körnerpark (☎ 68092876) Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. bis 16.7., Di-So 10.00-18.00 Schierker Str. 8

Heinrich-Schulz-Bibliothek (☎ 902912205) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J. 16.30-17.30 Otto-Suhr-Allee 96

Jugendkunstschule/Kulturwerkstatt Lichtenberg (☎ 9248873) Ferien-Kunst-Spiele-Sommer 2010. Ferienwerkstätten. bis 6.8., Di-Do 10.00-13.00 Demminer Str. 4

Jugendkunst- und Kulturzentrum "Schlesische 27" (☎ 61776730) Sommerfactory: Wegen Umbau geöffnet! Sommerferienprogramm mit Werkstätten für Kiezmodelle und Zimmerumbau, Tanz und Spielfilmherstellung, ab 7 J., Anmeldung: 671776732. 10.00-16.00 Schlesische Str. 27

Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Unterwegs am Mississippi. Sommerferienaktion, ab 5 J., Anmeldung erforderlich. bis 19.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Erfrischend anders: Sichtbar. Bauen von Guckröhren, Wasserlupen u. a., ab 4 J. bis 25.7., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schiff ahoi! Faltschiffe und Dampfer. 10.00-18.00 Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 11.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper als Nachtwächter. Gastspiel Puppentheater Camillo, Casper & Co/Frankenberg. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen beim RBB. Tour durch die Studios, 10.00: für Kinder bis einschließlich 3. Klasse, 12.00: 4.-8. Klasse, 14.00: Schüler ab 9. Klasse, Anmeldung erforderlich: 9799312497. 10.00 Masurenallee 16-20

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Aviv. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Unter der Decke. Kindertheater Farbklexx, ab 3 J. 15.00 Wallstr. 32

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Froschkönig. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Bandito Rosso Ring di alarm — Homophobie in der Dancehall. Infoveranstaltung mir Ramon Esfan, Don Pepe, Cable Street Beat Berlin. 21.30 Lottumstr. 10a

Die Weiße Rose (☎ 75606646) Was tun gegen Pro-Berlin? Infoveranstaltung. 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Unternehmerinnenstammtisch. 19.00 Proskauer Str. 7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) SALZ-Sommerwoche. Workshops, Vorträge, Diskussion, Programm: www.salzsommerwoche.wordpress.com, Anmeldung erbeten: 0176/24042895. bis 17.7., tgl. ab 10.00 Greifswalder Str. 4

Humboldt-Universität/Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Peter Sloterdijk: "Du musst dein Leben ändern": Kultur entspringt Sezession. Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Ratzelk, Information: 42857090. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110

Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Interkulturalität und ihre produktiven Missverständnisse. Vortrag von Lydia Brüll, Information: 2826097. 18.00, Raum 2 Luisenstr. 39

New Yorck59 im Bethanien Autonome Frauen_Lesben_Trans*-Vollversammlung. Information, Vernetzung, Diskussion. 19.30 Mariannenplatz 2

Rathaus Schöneberg Mobilisierungsaktion gegen "Pro-Deutschland". 16.00, vor dem Rathaus John-F.-Kennedy-Platz

Topographie des Terrors (☎ 25450950) NS-Propaganda in Dokumentar- und Spielfilmen VII: Kolberg (D 1943-45). Einführung: Herbert Weber. 20.00 Niederkirchnerstr. 8

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Charlottenburg Valley. Vortrag von Hardy R. Schmitz über das Projekt "Nachhaltige Vitalisierung Berlin Charlottenburg". 18.00, Lichthof Straße des 17. Juni 135

Vetomat Offenes Antifa-Café: Das negative Potential — Johannes Agnoli im Gespräch (2004). Filmvorführung. 19.00 Scharnweberstr. 35