piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

CDU wirbt künftig ohne Désirée Nick

Der CDU-Landesverband wird ein Bild der Entertainerin Désirée Nick nicht mehr im Wahlkampf verwenden. Das kündigte CDU-Generalsekretär Frank Henkel an. Die Partei hatte in ihrem Wahlwerbespot, der im rbb-Fernsehen gezeigt wird, einen fiktiven Schreibtisch des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit gezeigt. Darauf war – neben „Party“-Accessoires wie einer Champagnerflasche – auch ein Foto Nicks zu sehen. Die Künstlerin hatte daraufhin die CDU über ihre Anwälte aufgefordert, das Bild nicht mehr zu verwenden. Henkel, im „Schattenkabinett“ von CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger für das Ressort Inneres zuständig, erklärte, man habe „kein Interesse an einem Rechtsstreit“ und werde das Bild nicht weiter darstellen. Der Spot werde in einer geänderten Fassung „selbstverständlich weiterhin ausgestrahlt“. TAZ

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?