piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

MEDIENTICKER

Jana Hensel, 34, Schriftstellerin („Zonenkinder“), hat gestern Abend den Theodor-Wolff-Preis für ihren Text „Vater Morgana“ in der Zeit erhalten. Weitere Preisträger: Arne Perras (Süddeutsche Zeitung), Sabine Rennefanz (Berliner Zeitung), Detlef Schmalenberg (Kölner Stadt-Anzeiger), Frank Buchmeier (Stuttgarter Zeitung) sowie Joachim Kaiser (SZ) für sein Lebenswerk als Kulturjournalist. Der Theodor-Wolff-Preis, der an den langjährigen Chefredakteur des Berliner Tageblatts erinnert, wird vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger verliehen. (taz)

Riad al-Sarai, prominenter irakischer Fernsehmoderator des staatlichen Senders al-Irakija, ist am Dienstag in Bagdad erschossen worden. Sarai präsentierte vornehmlich Sendungen zu politischen und religiösen Themen und setzte sich für eine Annäherung zwischen Sunniten und Schiiten ein. Reporter ohne Grenzen (RoG) verlangte eine Untersuchung der Ermordung. RoG stellte am Dienstag einen Bericht vor, demzufolge seit dem Einmarsch der US-geführten Truppen im Irak 230 Medienmitarbeiter getötet wurden, darunter 172 Journalisten. (afp)

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?