: Erfahrung versus Theorie
Was haben Sami Hyypiä und Thomas Tuchel gemeinsam? – Mit jeweils nur 40 Jahren zählen sie zu den jüngsten Trainern der Fußball-Bundesliga, und beide stehen für progressiven Fußball. Außerdem stehen beide heute um 15.30 Uhr in Leverkusen an der Außenlinie. Doch ihre Wege bis hierhin verliefen keinesfalls parallel. Während die ehemalige Liverpooler und Leverkusener Defensivbank Sami Hyypiä dem typischen Pfad des in die Tage gekommenen Vollprofis ins Traineramt folgte, verlief die Laufbahn des eher verkopften Thomas Tuchel weniger geradlinig. Kurz vor seinem Durchbruch endete seine Profikarriere verletzungsbedingt. Das war 1998. Danach studierte Tuchel erst mal und arbeitete als Jugendtrainer. Erst 2009 wurde er Trainer des FSV Mainz 05. Hyypiä, der nun nach sieben Niederlagen in neun Spielen in die Kritik geraten ist, hatte weniger Zeit, in seine Rolle zu wachsen. Doch seine Vereinsspitze bekannte sich diese Woche zu ihm und gab an, seinen 2015 auslaufenden Vertrag verlängern zu wollen. So trifft heute Hyypiäs geballte Praxiserfahrung auf Tuchels Konzeptfußball.