piwik no script img

Melange

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Polnisches Kino: Golem (PL 1980). 21.00 Ackerstr. 170

HomeBase-Projekt V Heimat. Ausstellung, Workshops, Vorträge, Führungen, Information: www.homebaseberlin.com. bis 12.10., Di-So 12.00-20.00 Thulestr. 54

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Semillas para seguir viendo. Dokumentarfilme aus Kolumbien. 19.00 Linienstr. 138

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Von der Macht der Verdächtigens. Filmvorführung mit anschließendem gespräch mit dem Regisseur Walter Wehmeyer. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Stürmischer Gigant: Jupiter am Herbsthimmel. 20.00, Sternwarte Munsterdamm 90

Vetomat Politischer Film: Todeszone — Nach dem Super-GAU in Biblis. 21.00 Scharnweberstr. 35

Zielona Góra Film: Willkommen in der strahlenden Zukunft. Filmvorführung. 19.00 Grünberger Str. 73

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Pendulum, South Central. 21.00 Revaler Str. 99

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Wildbirds & Peacedrums with Voices. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Jimmi Roger Pedersen, Michael Gechter, Wolfgang Köhler. 21.00 Badensche Str. 29

BAIZ Todo Pasa — alles vergeht. Lateinamerikanische und deutsche Lieder. 20.00 Christinenstr. 1

Berghain/Panorama-Bar Ruin & Solistenensemble Kaleidoskop "Half Skull". Gast: Attila Czihar. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Konzertreihe "Junge Musiker begegnen dem Jugendstil": Shih-Cheng Liu (Querflöte), Andrei Banciu (Klavier). Werke von Jindrich Feld, Charles Marie Widor. 14.00 Schloßstr. 1 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Sage Francis. Hip-Hop, 21.00 Revaler Str. 99

Comet Club (☎ 44008140) Zpyz. 21.00 Falckensteinstr. 47

frannz club (☎ 72627930) Hausboot. 21.00 Schönhauser Allee 36

Kaffee Burger (☎ 28046495) Vladimir Bozar 'n' ze Sheraf Orkestär. Ab 23.00: Salon Deluxe mit DJ S.P.U. Pate. 21.00 Torstr. 58

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) International Double Bass Convention "Bass2010": Trio Artpassion. Werke von Debussy, Mendelssohn Bartholdy, Rodion Schtschedrin, Piazzolla u. a. 20.00, Kleiner Saal; Twins Quartett. Werke von Sofia Gubaidulina, Gabriel Iranyi, Stefan Lienenkämper u. a. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Leitung: Eivind Gullberg Jensen. Vadim Repin (Violine), Werke von Sofia Gubaidulina, Sibelius, Karten: 25488999. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Ritter Butzke Who Made Who, Spleen United. 21.00 Lobeckstr. 30-35

Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Suse Jank & Band "Ostpoesie". 21.30 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Hunt, Susie Asado, Kim Barlow. 21.00 Ackerstr. 169-170

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Barenboim-Zyklus I. Jonas Kaufmann (Tenor), Werke von Schubert. 20.00 Bismarckstr. 110

Wabe (☎ 902953850) Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, Couchpoetos, Linda Mund, Im Ich. 20.00 Danziger Str. 101

Wild at Heart (☎ 6117010) One Trax Minds, Whale's Island, Oi! The Arrase. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Divinity, Maringo, Grace u. a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Kingkongklub (☎ 28598538) Kosmonautendisko. DJs: Neue Welle Int. mit Zistra Kalbaszaa, Mark Splatter. 22.00 Brunnenstr. 173

Magnet Club (☎ 44008140) Thursdays Child. DJs: Eric, Ir. 23.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe DJs: Jan Molzberger, No:sler. 22.00 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Rosi's Karrera Klub: Indietanzbar. DJ Christian. 23.00 Revaler Str. 29

Ruderclub-Mitte (☎ 0178/2668837) Test Sets & Open Deckz. Electro, Techno, House, Minimal. 20.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158

Scharnweberstr. 38 Absorbierbar. Heizkesselsolihaustresen, DJ Radar. 21.00

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Vinyl Club. Electro. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

ABC Art Berlin Contemporary Light Camera Action. Information: www.artberlincontemporary.com. Do-Sa 12-21, So 12-19 bis 10.10. Marshall-Haus, Hammarskjöldplatz

ConcentArt e.V. Eröffnung: Erased Walls. Gruppenschau. 19.00 Kreuzbergstr. 27

Ehemaliges Leichenschauhaus der Charité Eröffnung: Phonautopsy — Klang, Körper, Konservierung. Klangkunst. Di-So 14-20 19.00 Hannoversche Str. 6

Daimler Contemporary (☎ 25941420) Performance Lecture und Künstlergespräch mit Willem Boshoff. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5

Exile (☎ 76233061) Eröffnung: Katharina Marszewski, Bernadette Mittrup: Milk Wood 2. Do-Sa 12-18 19.00 Alexandrinerstr. 4, HH

Galerie für Moderne Fotografie (☎ 27581033) Eröffnung: Amira Fritz: Unten Drunter. Do-Sa 12-18 18.00 Schröderstr. 13

Galerie Lena Brüning (☎ 30366677) Eröffnung: Philipp Fürhofer: Missing Links. Objekte, Videoarbeiten. Di-Sa 13-18 19.00 Almstadtstr. 50

Galerie Max Hetzler (☎ 2292437) Eröffnung: Thomas Struth: View Work. Di-Sa 11-18 18.00 Oudenarder Str. 16-20

Galerie Michael Haas (☎ 8892910) Eröffnung: Dimitris Tzamouranis: New Paintings. Mo-Fr 9-18, Sa 11-16 18.00 Niebuhrstr. 5

Galerie Warhus Rittershaus Eröffnung: Herbert Brandl, Andreas Breunig, Congress, Ben Cottrell, Robert Muntean u.a. 19.00 Niebuhrstr. 74

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Eröffnung: Das Potosí-Prinzip. Mi-Mo 11-19 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Eröffnung: Konstanze von Ascheraden: AlphaBetaGammaDelta. Mo-Fr 14-18, Sa+So 14-20 19.00 Mauerstr. 6

Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Open Studios. 19.00-22.00 Kottbusser Str. 10

Markthalle IX Eröffnung: Schnell & Schmutzig. Gruppenausstellung. Fr+Sa 15-22, So 15-20 19.00 Eisenbahnstr. 42

Preview Berlin - The Emerging Art Fair (☎ 49805517) Eröffnung: Messe für junge nationale und internationale Galerien und Projekträume. www.previewberlin.de. tgl. 13-20 18.00 Flughafen Tempelhof, Hangar 2, Columbiadamm 10

Saloon "Su de Coucou" (☎ 89643139) Eröffnung: Fin Porzner, Lean Braun: Re-Definition. Mo-Fr 14-19 19.00 Weserstr. 202

SchlechtriemBrothers Eröffnung: Maki Na Kamura. Fetter Goldrahmen. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 27

Station Berlin Eröffnung: Stroke.03 Berlin. Messe für Urban und New Contemporary Art, Information: www.stroke03.com. Fr-Sa 13-23, So 13-18 18.00 Alter Postbahnhof am Gleisdreieck, Luckenwalder Str. 4-6

Uferhallen (☎ 46906871) Gesprächsforum: Prosperity without Growth. Tilman Santarius im Gespräch mit Tim Jackson, Christin Lahr u. a. 19.00 Uferstr. 8-11

Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Eröffnung: Update Art 2010. Foyer; situs inversus. Alte Bibliothek; Fr-So 13-19 19.00, Hardenbergstr. 33

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Premiere: Ratten07: Wegen Reichtum geschlossen. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Premiere: Warten auf Adam Spielmann. 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Vor der Sintflut. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Andorra. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berlin Story Salon (☎ 47997426) Eine Nacht mit Nofretete. Dinnershow. 19.00 Unter den Linden 26

BKA-Theater (☎ 2022007) Paternoster: MordArt — ein improvisierter Krimi. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Don Giovanni. Probenbesuch und Gespräch, Moderation: Boris Kehrmann. 19.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Amoklauf mein Kinderspiel. 19.30, Box; Schwarzes Tier Traurigkeit. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Die Etage (☎ 6912095) Vagabunden — eine märchenhafte Groteske. Bewegungstheater Tantehorse. 16.00, 20.00 Ritterstr. 12-14

Distel (☎ 2044704) Jenseits von Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Die Verschönerung. Performance von Ten Pen Chii. 20.30 Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Anika Hoffmann: Eine Lesbe singelt um die Welt. Stand-up-Comedy. 20.00 Prenzlauer Allee 6

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Kafka am Sprachrand. 20.00 Fidicinstr. 40

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Yma — zu schön, um wahr zu sein. 19.30 Friedrichstr. 107

Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (☎ 78951346) Schiffbrüchige im Vergnügungspark. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Paris 1871 Bonjour Commune. Showcase Beat Le Mot. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) ABC — Art Berlin Contemporary: ABC — Light Camera Action. Eröffnungsprogramm mit Performances. 21.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Die Gorilla-Show. Improvisationstheater. 20.00; Eine heikle Sache, die Seele. Gastspiel von Hinz & Kunzt. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Eine unglaubliche Begegnung im Romanischen Café. 20.00 Jonasstr. 22

Kneifzange (☎ 47997480) Unheilbar gesund. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Hochzeitsreise. 20.00 Kurfürstendamm 206

Lichtburgforum (☎ 49988151) Open Stage. 20.00 Behmstr. 13

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Amphitryon. 19.30; Amazonas. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Tango Türk. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (☎ 890023) Holzschlachten. Ein Stück Arbeit. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Am goldenen See. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Nach Hause. Musiktanztheater. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Miss Donnithorne's Maggot/Infinito Nero. Opern von Peter Maxwell Davies und Salvatore Sciarrino. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Perle Anna. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Verwandlung. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Mimikry. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Ennio. 20.00 Große Querallee

Tribüne (☎ 3419001) Die fetten Jahre sind vorbei. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) Ein BachSpiel. Die märchenhafte Operncompagnie. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Underdogs.de. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Die Soldaten. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Vier Jahre frei.wild: Wild.fremd — auf der Suche nach der großen Liebe. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Irakisch-Deutsches Theatertreffen 2010: 10 Geschichten über den Krieg. 20.30: Demokratie im Orient — eine Krankheit. 19.00 Wissmannstr. 32

Wühlmäuse (☎ 30673011) Frank Lüdecke: Verwilderung (aktualisiert). 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Benno Elkan. Ein vergessener Bildhauer. Jaecki Schwarz liest Texte von und über Benno Elkan. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Ausland (☎ 4477008) Angelika Meier liest aus ihrem Roman "England". 20.00 Lychener Str. 60

Café "Tasso" (☎ 27496797) Lyrik und Musik: Klara Linthe, Jonathan Robinson, Robert Würz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Annerose Scheel liest "Licht und Schatten — Finsternis und heller Tag". Nur für Frauen. 20.00 Proskauer Str. 7

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Meikel Neid (Texte), Peter Beckenbach (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Medienpoint Steglitz (☎ 50154515) Literaturwerkstatt: Ein experimentelles Zusammentreffen. Autorenlesung mit Misha G. Schöneberg, Peter Murakami u. a. 19.00 Deitmerstr. 8

Neues Deutschland Karl-Heinz Christoph stellt sein neues Buch "Bestohlen bis zum jüngsten Tag" vor. 18.30, Münzenbergsaal Franz-Mehring-Platz 1

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Shelly Kupferberg und Jalda Rebling lesen "Schabbat ha-Malka — Königin der Jontefftage". 19.30 Oranienburger Str. 28/30

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Werkstattgespräch: Meine Schwester Antigone — der griechische Mythos als Symbol des Widerstandes gegen Hitler. Anmeldung: 266433888. 18.15 Potsdamer Str. 33

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: 15 Jahre Reformbühne Heim und Welt: Am besten was Neues. Buchpremiere, Karten: 24065777. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: The Kooky Show. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

FAIR (☎ 54704137) FAIR-Disco. Ab 5 bis 15 J. 16.00 Marzahner Promenade 51

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Waschtag bei Familie Clown. Theater Jaro, ab 2 J., Karten: 53071250. 10.30; Meisterdetektiv Kalle Blomquist. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne; All(seits) fit. Schnupperkurs im Weltraum-Schülerlabor, ab 10 J.; Anmeldung erforderlich: 53071536. 16.30-18.00, Orbitall-Raumfahrtzentrum Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Entchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 68091413) Raus mit der Sprache. Mitspielstück zur Sprachförderung ab 6 J., Karten: 6252588. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Aladin und die Wunderlampe. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Papierschöpfen. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Max-Liebermann-Haus (☎ 22633030) Püchü Achawall, das arme Hühnchen. Märchenstunde für Schulklassen, von 6-10 J, Anmeldung erforderlich: 28093603. 10.00 Pariser Platz 7

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Abc und 1, 2, 3 — ich kann alles ohne Hexerei. Von 4-8 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kleine Maus ganz groß. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Wald. Theater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Regentrude. Von 7-12 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater auf der Zitadelle (☎ 3353794) Das Rotkäppchen. Ab 5 J. 10.00 Am Juliusturm 1

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Rumpelstilzchen und die Müllerstochter. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater o. N. (☎ 4409214) Kokon. Ab 2 J. 10.00 Kollwitzstr. 53

Uferhallen (☎ 46906871) Here Comes the Sun. Ausstellung für Kinder ab 7 J., Information: 20938057. bis 31.10., Mo-Fr 9.00-17.00, Sa+So 11.00-18.00 Uferstr. 8-11

Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Journalistisches Schreiben. Kurs mit Günter Hoffmann, Anmeldung erforderlich: guth@bildungswerk-boell.de. 19.00 Kottbusser Damm 72

Bunte Kuh (☎ 9274384) Naziaufmarsch in Leipzig stoppen. Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Der Stückgutverkehr der Eisenbahn 1900 bis 1938 als Herausforderung an die Eisenbahnlogistik. Vortrag von Richard Vahrenkamp. 18.00 Trebbiner Str. 9

Erreichbar Die Reiche nur für Reiche? Info- und Diskussionsveranstaltung. 20.00 Reichenberger Str. 63 a

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Die Berliner Mauer — ihr wahres Gesicht. Buchpräsentation und Vortrag von Wolfgang Petro. 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Europas Osten — Impulse für die Politik der EU gegenüber ihren östlichen Nachbarn. Konferenz, Anmeldung: www.boell.de/veranstaltungen. 17.00 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Vielfalt sozialistischen Denkens: Das Finanzkapital damals und heute. Vortrag von Michael R. Krätke, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Eisler, Hanns und mehr ...: Künstlerische Anforderungen im Regieberuf heute. Podiumsdiskussion. 16.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7

K 9 Castor? Schottern! Infoveranstaltung zu geplanten Aktionen. 19.30 Kinzigstr. 9

Kurt-Schumacher-Haus Die Gegenwart des antikolonialen Kampfes der "Mau Mau"-Bewegung. Dialogforum. 19.00 Müllerstr. 163

Mehringhof Mitmachen beim Kälteschutz? Infoveranstaltung. 19.00, Blauer Salon Gneisenaustr. 2 a

Migrationsrat Berlin-Brandenburg Dialogrunde mit Jugendlichen: Diskriminierung aufgrund religiöser Zugehörigkeit ? Erfahrungsaustausch und Handlungsperspektiven. Jugenddialogrunde, Anmeldung: 3087990. 17.00 Oranienstr. 34

New Yorck59 im Bethanien Infoveranstaltung zur Erschießung von Maxwell Itoya. 19.00 Mariannenplatz 2

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Irakisch-Deutsches Theatertreffen 2010: Kulturelle Verschiedenheit und die Möglichkeiten des Theater. Gespräch mit Darstellern und Regisseuren aus dem Irak, Kai Tuchmann, Manuela Naso. 17.00 Wissmannstr. 32