Im Winter soll alles besser werden

SCHNEE UND EIS Parteien einig über Konsequenz aus dem Räumchaos

Selten waren sich alle Bürgerschafts-Parteien so einig: Der Senat hat aus dem Räumchaos des vorigen Winters die Konsequenz gezogen und mit der Zentralisierung der Winterdienst-Verantwortlichkeiten und einer besseren Streugut-Bevorratung die notwendigen Schritte getätigt, den kommenden Winter halbwegs unfallfrei zu überstehen.

Feine Unterschiede gab es doch: Während Schwarz-Grün sich lobte seine „Schulaufgaben hervorragend erledigt“ zu haben, befand die SPD, bislang gäbe es nur „das Prinzip Hoffnung“, dass im nächsten Winter alles besser werde. Zudem habe die Koalition ihren Winternotplan „von der SPD abgeschrieben“.

Verwundert zeigte sich Joachim Bischoff (Die Linke), dass die Koalition „eine pure Selbstverständlichkeit“ zur Bürgerschaftsdebatte angemeldet habe: „Wenn sie jetzt überschwänglich betonen, ihre Hausaufgaben einmal gemacht zu haben, lässt das nur den Schluss zu, dass das nicht der Normalfall ist.“ MAC