VERWEIS : Liberaler Totalitarismus?
Herbert Marcuses Kritik an totaler Verwaltung und technischem Fortschritt erscheint wieder aktuell, auch wenn für diesen Prozess heute eher die blitzschnellen Transaktionen des Finanzsektors denn die Geschwindigkeit der Fließbänder verantwortlich gemacht werden müssten, meint Eric D. Weitz, Dean of Humanities and Arts und Geschichtsprofessor am City College of New York. Heute Abend um 19 Uhr wird Weitz im Einstein Forum auf Deutsch über Marcuses Begriff des „Liberalen Totalitarismus“ sprechen. Mit seinem Hauptwerk „Der eindimensionale Mensch“ hatte Marcuse 1964 eine vernichtende Kritik an der fortgeschrittenen Industriegesellschaft vorgelegt, die auch optimistische Facetten hatte.