piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Solidarität nach Brand in Słubice

Nach dem Großbrand auf dem Grenzmarkt im polnischen Słubice sind in Frankfurt (Oder) die ersten Spenden für die Nachbarstadt eingangen. Viele Bürger wollten spenden, teilte die Stadt gestern mit. Bei einem Neujahrsempfang hätten Spender Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) sogar Bargeld in die Hand gedrückt, das er seinem Kollegen auf der anderen Oderseite übergeben solle, hieß es. Die Stadt und die Caritas Berlin richteten ein Spendenkonto für Słubice ein. Der Markt war der größte Arbeitgeber der Grenzstadt. Bürgermeister Ryszard Bodziacki sprach von einer „gewaltigen Tragödie“. Das Lebenswerk hunderter Menschen sei verbrannt. Der Markt müsse schnell wiederaufgebaut werden. Der durch den Brand in der Nacht zum Donnerstag entstandene Sachschaden beträgt nach Schätzungen mehrere Millionen Euro. DPA

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?