IN ALLER KÜRZE

Einen mutmaßlichen Seeräuber wiedererkannt hat ein niederländischer Marine-Soldat im Piratenprozess. Der Zeuge zeigte nach Aufforderung des Vorsitzenden auf den ältesten Angeklagten im Sitzungssaal des Landgerichts. +++ Erneut für Randale auf St. Pauli gesorgt haben aggressive Fußballfans in der Nacht zum Montag. Vier Männer aus dem schottischen Glasgow seien vorläufig mit auf die Wache genommen worden, nachdem sie Polizisten mit Flaschen beworfen hatten, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatten Beamte in einer Stammkneipe der FC-St.-Pauli-Anhänger mehrere deponierte Holzlatten sichergestellt. +++ Den HSV von möglichen Fehlern rund um das abgesagte Derby gegen den FC St. Pauli freigesprochen hat ein Gutachter. Der Münchner Gutachter Yves Kessler bescheinigte, dass sich der Rasen in sehr gutem Zustand befinde und bei der Verlegung keine Fehler begangen worden seien, teilte der HSV mit. +++ An Spielmanipulationen beteiligt gewesen sein sollen aktuelle Spieler des FC St. Pauli nach Recherchen des ARD-Magazins „Fakt“. Die Namen habe einer der Hauptverdächtigen im Fußball-Wettskandal bei seiner Vernehmung genannt. Dabei soll es sich um sechs ehemalige und derzeitige St.-Pauli-Profis handeln. +++ Abgelaufene Arzneien kostenlos zurücknehmen werden künftig wohl immer weniger Apotheken nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Senat und Apotheken. „Es kann sein, dass der Bürger bei der Apotheke abgewiesen wird“, sagte der Sprecher der Apothekerkammer Reinhard Hanpft. +++