piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Das ist Wallraff

Geboren: 1. 10. 1942 in BurscheidKarriere: Lehre als Buchhändler, nach seiner Kriegsdienstverweigerung musste er als „Unruhestifter und Zersetzer“ zwei Monate zur Beobachtung in ein psychiatrisches Lazarett. Von 1966 bis 1967 Redakteur bei Pardon, danach fester Mitarbeiter bei der Zeitschrift konkret. Seither freier Schriftsteller und Publizist.Größter Coup: Vom 7. März bis 1. Juli 1977 arbeitete er unerkannt in der hannoverschen Lokalredaktion der Bild-Zeitung. Anschließend veröffentlichte er den Report „Der Aufmacher. Der Mann, der bei ‚Bild‘ Hans Esser war“.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?