piwik no script img

■ StudentenÖko-Mensa verlangt

Berlin (dpa) – Bei Verwendung von Öko-Produkten in den Mensen sei die überwiegende Zahl der Studenten bereit, 50 Pfennig mehr zu bezahlen. Dies Ergebnis wurde in der jüngsten Ausgabe der Öko- Börse veröffentlicht, die vom Fachgebiet Agrarmarketing der Berliner Humboldt-Universität herausgegeben wird. 85 Prozent sprachen sich für ein Öko-Essen aus, 24 Prozent hätten dies abgelehnt, weil sie nicht daran glauben, daß Öko-Essen wirklich ökologisch angebaut werde und besser schmecke.Foto: Michael Wolf/Visum

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen