: Daum im Spielrausch
■ Nach dem 6:1 über Tiflis wähnt sich Leverkusen in der Champions League
Leverkusen (dpa/taz) – Reiner Calmund sprach vom „wichtigsten Ereignis“ seines Managerlebens, Trainer Christoph Daum schwärmte von einem „Spielrausch“, und Mittelfeldspieler Nico Kovac hofft auf eine „Initialzündung für die Bundesliga“. Nach dem 6:1 im ersten Spiel der Champions League-Qualifikation gegen Dinamo Tiflis scheint bei Fußball- Bundesligist Bayer Leverkusen der Ärger über den Saisonfehlstart vergessen. „Wer sich diese Ausgangsposition zunichte macht, hat den Anspruch verwirkt, sich Profifußballer zu nennen“, sagt Trainer Daum, der sich Profitrainer nennt, obschon er mit dem VfB Stuttgart einst eine fast ähnlich optimale Ausgangsposition gegen Leeds United verwirkte.
Calmund sieht sich gar am Höhepunkt seines langjährigen Schaffens angekommen. „Die Chance ist groß, daß wir an der Champions League teilnehmen. Und das ist für mich wichtiger als der Uefa-Cup- Sieg von 1988 oder der Pokalsieg von 1993“, krähte der Manager, nachdem Lehnhoff (5.), Ramelow (43.), Meijer (47./62.), Kirsten (56.) und Rink (86.) getroffen hatten. Bayer beeindruckte mit gekonntem Kombinationsspiel und großem Siegeswillen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen