piwik no script img

Kritik an Werftverkauf

■ Treuhandnachfolgerin will norwegischem Konzern Zuschlag für Wismarer Werft geben

Schwerin (dpa) – Die Entscheidung der Treuhandnachfolgerin BvS, die MTW Werft in Wismar an den norwegischen Konzern Ulltweit-Moe zu verkaufen, hat in Schwerin zum Teil heftige Proteste ausgelöst. Damit geht nach der Stralsunder Volkswerft eine weitere Werft in Mecklenburg-Vorpommern an einen ausländischen Investor. Justizminister Rolf Eggert (SPD) nannte den Beschluß des BvS-Verwaltungsrates „unglaublich“. Für ihn bestätige sich nun, daß die Verkaufsverhandlungen der BvS von vornherein nur in eine Richtung gegangen seien und die deutsche Bewerbergruppe um den Hamburger Reeder Heinrich Schoeller und das MTW-Management keine Chance hatte.

Das deutsche Bewerberkonsortium hat damit nicht endgültig verloren, denn die Entscheidung der Landesregierung steht noch aus. Der Beschluß über den Verkauf kann nur von BvS und Land einstimmig gefaßt werden. Während Regierungssprecher Möhrer die Entscheidungsfreiheit der Regierung nicht eingeschränkt sieht, wähnt die SPD sich durch die Vorentscheidung der BvS in Zugzwang gesetzt. PDS-Landeschef Holter nannte das Vorgehen der BvS einen Skandal.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen