: Immobilienbesitzer: Gebühren senken!
Das „Aktionsbündnis gegen überhöhte Straßenreinigungsgebühren“ hat an die Berliner Politik appelliert, die anhaltende Kostenexplosion bei kommunalen Abgaben und Gebühren zu stoppen. Es handle sich inzwischen um eine „verdeckte Kopfsteuer“, die im Auftrag des Senats kassiert werde. Das Bündnis hatte sich im Frühjahr formiert. Neben dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) als Initiator gehören der Interessenvertretung Eigentümer, Verwalter und Nutzer von Großgrundstücken wie die Freie Universität, der Botanische Garten, kirchliche Verwaltungsämter und der Verband der Friedhofsverwalter Berlin-Brandenburg an. ADN
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen