: Frühwarnsysteme
Gloxinien fallen die Blätter aus, der Toaster qualmt – wenn Michael Korn kippt, passiert nichts. Weil alles nicht so schlimm ist, wie sein Kumpel Bertram meint. Mit dem hat er die Aktion gemacht, aber der versteht doch nicht so viel von den Alarmanlagen bei Getränke-Hoffmann, wie er behauptet hat. Wenn Michael jetzt Glück hat – immer vorausgesetzt, daß es verschiedene Glücksdefinitionen gibt –, dann gibt der Polizist, bei dem Michael landet, ihm einen Zettel, auf dem steht: Komma – Frühhilfe bei Anzeichen für die Verfestigung von Drogenkarrieren bei Kindern und Jugendlichen (12 bis 21 Jahre), 42 01 60 84/86. Das Projekt ist Teil von Karuna e.V., einem Netzwerk zur Suchtbekämpfung bei jungen Menschen. Natürlich muß Michael kein Therapieangebot wahrnehmen, bei der alternativen Freizeitgestaltung reingucken oder ein Familiengespräch anregen, aber er könnte, und das könnte Glück sein. bst Komma. Pettenkoferstraße 32, 10247 Berlin, 42 01 60 84/86, Fax 85, E-mail: karunakommagmx.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen