piwik no script img

Krankheiten bitte nach den Budgets richten

betr.: „Rückgriff auf alte Hausmittel“, taz vom 18. 11. 99

Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse und Patientin mit einer längeren orthopädischen Krankheit muss ich feststellen, dass die Versorgung mit aus meiner Sicht notwendigen Heilmitteln, konkret Krankengymnastik, weit weniger rosig aussieht als in dem oben genannten Artikel in bezug auf Arzneien dargestellt. Statt einer entsprechenden Verordnung bekommt man zur Zeit häufig nur ein Informationsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und einiger Krankenkassen in die Hand gedrückt, mit dem alles an Heilmitteln abgewehrt werden soll, was über das „medizinisch Notwendige“ hinausgeht. De facto wird damit gegenwärtig aber auch so manches abgelehnt, was medizinisch doch notwendig wäre. Auch ich erhielt nicht die erwartete und für notwendig gehaltene Verordnung für sechs krankengymnastische Behandlungen. Auf meinen Einspruch bekam ich von ärztlicher Seite vielmehr zu hören, dass – weil das Geld schon fast aufgebraucht sei – zur Zeit nur noch in ganz schweren Fällen, beispielsweise bei Querschnittslähmung, krankengymnastische Behandlungen verordnet werden könnten. Einen Monat früher hätte ich noch eine Verordnung erhalten können und Anfang nächsten Jahres sei es wahrscheinlich auch wieder möglich, mir eine Verordnung zu geben. Also: Die Krankheiten haben sich derzeit nach den Budget zu richten! Barbara Martin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen