: Prozess-Beginn gegen Agenten-Pärchen
Wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit haben sich seit gestern ein 49-jähriger Elektromeister und eine 37-jährige Metallografin vor dem Kammergericht zu verantworten. Die Angeklagten sollen noch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion bis 1995 für einen Geheimdienst Industrie- und Wissenschaftsspionage betrieben haben. Laut Anklage spitzelte der Elektromeister seit 1982 für einen sowjetischen Geheimdienst. Er war bei der Berliner Speicherring-Gesellschaft für Synchronstrahlung mbH (Bessy) beschäftigt und lieferte Informationen über dieses Unternehmen bei konspirativen Treffen in Hamburg und Ostberlin. Später fanden die Treffen mit Führungsoffizieren in Prag statt. Dafür soll er Beträge zwischen 500 und 1.200 Mark erhalten haben. Mit der Metallografin unterhielt er ab 1989 eine intime Beziehung. Durch ihre Tätigkeit im Fraunhofer-Institut für Mikrostrukturtechnik informierte sie ihren Freund und Führungsoffiziere über Forschungsprojekte. 1995 sollen die Kontakte von den Führungsoffizieren abgebrochen worden sein. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen