piwik no script img

Champions neben Champignons

Am Rande des großen Waldes lebte eine Handvoll Zwerge, welche nichts anderes im Kopf zu haben schienen als zu graben und kleine Hügel aufzutürmen. Bei der Verrichtung ihrer wunderlichen Arbeit waren sie unermüdlich. Die vorbeieilenden Menschen mit ihren Einkaufstüten wunderten sich zwar über die Halbwüchsigen mit den weiten Hosen, doch da sie keinen Stress machten, ließ man sie gewähren. Die eben vollendete BMX-Radrennstrecke am Köpenicker Forst wertet den Jugendkulturstandort Köpenick heftig auf. Gab es doch bisher für Jugendliche nur wenig Möglichkeiten, eigenen Raum frei zu gestalten. Das „All“ als Initiator dieses Projekts ist wieder groß dabei, Jugendarbeit in Köpenick cool zu gestalten, und wird auch die hoffentlich bald frischgebackenen BMX-Champions mit Kräften unterstützen. Im Frühjahr ist in der Bude ein großes Happening geplant, bei dem mit BMX-Contest, Graffiti-Wettbewerb, Live-Musik und DJs der Bekanntheitsgrad der Anlage gesteigert werden soll. tim

Projekt „Bude“, Alfred-Randt-Str. 52, 12559 Berlin; Fon: 65 26 03 77

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen