piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Australien der erste Sieg im Davis Cup seit 1986: Mit seinem gestrigen 6:3, 5:7, 6:1, 6:2 gegen Cedric Pioline brachte Mark Philippoussis das ohne Spitzenspieler Patrick Rafter angetretene Team gestern im Finale von Nizza uneinholbar mit 3:1 in Führung.

Dem THW Kiel die erste Niederlage in der Champions League der Handballer: Beim spanischen Vertreter Ademar León verlor das schon als Gruppensieger feststehende Team mit 25:29.

Andreas Widhölzl die Flügel: Beim dritten Weltcup der Skispringer in Predazzo verbesserte der Österreicher am Samstag in beiden Sprüngen den Schanzenrekord. Martin Schmitt landete hinter Widhölzl auf Platz zwei.

Janica Kostelic ihr erster Sieg beim Ski-Weltcup: Die Kroatin gewann gestern den Slalom von Serre Chevalier. Im kanadischen Lake Louise hatte am Samstag der Österreicher Hannes Trinkl die Abfahrt vor seinem Landsmann Hermann Maier gewonnen.

Den deutschen Handballerinnen bei der WM in Norwegen und Dänemark die Qualifikation für das Achtelfinale: Das DHB-Team besiegte im vorletzten Gruppenspiel Japan mit 32:22.

Olympiasieger Jochen Schümann das Aus beim America's Cup der Segler vor Neuseeland: Nach einem Bruch des Mastes musste seine Yacht „Be Happy“ endgültig die Segel streichen. Don't worry!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen