was alles nicht fehlt:
Andy Roddick ein Albtraum: Tennisprofi Roger Federer besiegte den an Nummer sechs gesetzten US-Amerikaner 6:4, 6:0, 6:2 und steht im Finale der Australian Open. Dort trifft er auf den Sieger der Partie Haas (Deutschland) – Gonzalez (Chile). Bei den Frauen stehen sich im Endspiel Maria Scharapowa (Russland) und Serena Williams (USA) gegenüber. Scharapowa, die als erste Russin der Turniergeschichte im Finale steht, schlug die Belgierin Kim Clijsters 6:4, 6:2. Williams gewann gegen Nicole Vaidisova aus Tschechien mit 7:6, 6:4.
Ronaldo ein Umzug: Nach langen Verhandlungen ist der Wechsel des Brasilianers von Real Madrid zum AC Mailand perfekt. Die Italiener sollen bis zu 7,5 Millionen Euro für das Dickerchen bezahlen.
Dominikovic die Spielerlaubnis: Der kroatische Handballstar darf laut Weltverband IHF ab sofort wieder spielen. Er war wegen einer positiven A-Probe unter Doping-Verdacht geraten. Nun stellte sich heraus, dass „die untersuchte Probe verwechselt wurde“, so der IHF. Auch Spaniens Handballverband entschuldigte sich bei Dominikovic.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen